menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

Mitteilungen
10.03.2022
Die VU trauert um einen grossen Balzner
Am vergangenen Mittwoch ist der Balzner Alt-Vorsteher Othmar Vogt verstorben.
Votum im Landtag
Mitteilungen
09.03.2022
«Sofort helfen und richtige Lehren aus diesem Krieg ziehen»
Manfred Kaufmann brachte zum Sondertraktandum zur Ukraine-Krise folgende Fraktionserklärung der VU-Fraktion vor:
VU in den Medien
06.03.2022
«Hilfe mit Hilfsorganisationen vor Ort»
Norma Heidegger, Delegationsleiterin Liechtensteins bei der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, beantwortet die Frage der «Liewo» zum Ukraine-Krieg: «Welchen Beitrag kann Liechtenstein leisten?»
VU in den Medien
05.03.2022
«Auch Familien und Alleinerziehende besser entlasten»
Der Stv. Landtagsabgeordnete Markus Gstöhl beantwortet die «Lie:Zeit»-Frage: «Die Demokraten pro Liechtenstein DpL haben angekündigt eine Volksinitiative zu starten, die zum Ziel hat, die Franchise von CHF 500.—für alle Rentnerinnen und Rentner in Liechtenstein abzuschaffen.»
klar.
Gemeindewahlen
04.03.2022
Daniel Hilti: «In den kommenden Jahren wird die Nachhaltigkeit im Zentrum stehen»
Schaans Vorsteher Daniel Hilti wird bei den kommenden Gemeindewahlen noch einmal kandidieren. Was ihn nach 20 Jahren als Vorsteher noch reizt, was auf der Agenda der Gemeinde steht und wie er zu den aktuellen Diskussionen zum Finanzausgleich steht, verrät er im Interview.
VU in den Medien
02.03.2022
«Werden unseren Beitrag leisten»
VU-Fraktionssprecher Manfred Kaufmann lobt auf Anfrage des «Volksblatt» die Reaktion der Regierung im Ukraine-Konflikt, stellt weitere Hilfen in Aussicht und denkt auch an jene Russinnen und Russen, die unschuldig in diesen Konflikt hineingezogen wurden.
VU in den Medien
28.02.2022
«Wir sind von diesem Krieg direkt betroffen»
Ein Standpunkt von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer zum Krieg in Europa.
VU in den Medien
27.02.2022
«Wer eine Transplantation benötigt, soll weniger lang auf ein Organ warten müssen»
Die Schweiz stimmt im Mai über die Widerspruchslösung bei Organspenden ab. Die Abgeordnete Dagmar Bühler-Nigsch beantwortet die Frage der «Liewo»: «Wäre dieses Modell der Organspende auch in Liechtenstein denkbar?»
klar.
26.02.2022
«Ma sött no» wird im Katastrophenfall nicht reichen
Ein Kommentar des Landtagsabgeordneten Peter Frick zur Interpellationsbeantwortung «Naturkatastrophenvorsorge in Liechtenstein».
klar.
26.02.2022
Leistungen empfängergerecht adressieren
Die Ausweitung der Prämienverbilligung auf Initiative der VU-Fraktion im Jahr 2019 wurde vom Landtag beschlossen. Die Praxis zeigt nun, dass die Hemmschwelle für den Bezug der Prämienverbilligung nach wie vor gross ist.
klar.
24.02.2022
Norma Heidegger «Krieg in Europa verhindern»
Im Rahmen der Wintersession der OSZE fand Norma Heidegger deutliche Worte bezüglich der kriegerischen Handlungen in der Ostukraine.
VU in den Medien
20.02.2022
«Der Staat soll nur noch die Grundversorgung ausschreiben»
Der Stv. Landtagsabgeordnete Hubert Büchel beantwortet die Frage der «Liewo»: «Sollen die Telecom und die Post privatisiert werden?»
klar.
19.02.2022
Wohnen wieder bezahlbar machen
Immer mehr junge Familien stehen vor dem Problem, dass sie zwar hohe Mieten bezahlen, weil sie sich ein Eigenheim unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht leisten können. Hier muss die Politik Abhilfe schaffen. Wir brauchen eine Diskussion über mögliche Massnahmen.
klar.
19.02.2022
Freude: Früher oder später sicher
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zur Aufhebung der Corona-Massnahmen.
VU in den Medien
15.02.2022
«Das Projekt ist der einzig verantwortbare Weg»
Vorsteher Christoph Beck verrät im Interview, was ihn in den vergangenen drei Jahren gefreut, aber auch geärgert hat. Er erzählt mehr zu Projekten, welche in der Gemeinde anstehen und was er sich in Zukunft nicht nur von den Einwohnern wünscht.
klar.
12.02.2022
Gefährliche Schnellschüsse
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zu Vorstössen, die nicht ganz durchdacht daherkommen.
klar.
12.02.2022
Jede Krise verlangt nach einer seriösen Aufarbeitung
Krisen aller Art müssen im Nachgang seriös aufgearbeitet werden, damit alle Betroffenen danach wieder – im Idealfall gemeinsam – nach vorne schauen können. Im Interview erklärt der Landtagsabgeordnete Peter Frick, warum er eine Besondere Landtagskommission befürwortet.
klar.
07.02.2022
«Zeit, die Aufarbeitung der Pandemie in Angriff zu nehmen»
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer beantwortet die Frage der «Liewo»: «Finden Sie, dass es an der Zeit ist, die Massnahmen aufzuheben?»
klar.
05.02.2022
Entlastung für jene, die sie brauchen
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler.
klar.
05.02.2022
Die Union hat grosses Vertrauen in die Urteilskraft der Bevölkerung
Im Interview mit Radio L argumentiert Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer zu den beiden aktuellen Volksinitiativen. Fazit: Neuwahlen sind sinnlos, dem Vorstoss der DpL zur Franchisebefreiung von Rentnern kann er aber etwas abgewinnen.
klar.
01.02.2022
Suchtberatung: Nachhaken hat sich gelohnt
Nun kommt also wieder Bewegung ins Thema Suchtberatungsstelle. Der VU-Abgeordnete Peter Frick hatte sich im Landtag intensiv dafür eingesetzt. Nun soll neu darüber entschieden werden.
klar.
01.02.2022
Neues Jahr, neues Glück
Ein Kommentar von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer.
30.01.2022
«Keine unkoordinierten Einzelmassnahmen»
Mario Wohlwend beantwortet die Frage der «Liewo»: «Sollen Rentner von der Franchise befreit werden?»
klar.
29.01.2022
Landtagsauflösung: Nicht alles, was möglich ist, ist auch sinnvoll
Am Donnerstag wurde die Volksinitiative zur Auflösung des Landtags kundgemacht. Nun haben die Initianten sechs Wochen Zeit, um 1500 Unterschriften zu sammeln. Das Anliegen ist aus Sicht der VU zwar rechtmässig, aber nicht sinnvoll.
klar.
22.01.2022
Lebensqualität in Liechtenstein erhalten und ausbauen
Hohe Lebensqualität bedingt intakte und gesunde Lebensräume. Mit dem «Lebensraum Liechtenstein» befasst sich eine von der Vaterländischen Union eingesetzte Arbeitsgruppe in den nächsten Monaten. Kompetente Köpfe erarbeiten Lösungen für offene Fragen. Besonderen Wert legt man dabei auf die Biodiversität als zentralen Faktor intakter Umwelt.
klar.
21.01.2022
Wir müssen der Bodenverseuchung entgegenwirken
Im «Vaterland» war vergangene Woche zu lesen, dass Gülle nicht mehr geschleudert werden darf. Diese Entscheidung ist sehr zu begrüssen. Aber in Richtung ökologischere Landwirtschaft gibt es noch viel zu tun. Packen wir es an!
Mitteilungen
18.01.2022
Neuwahlen würden Liechtenstein in einer Krise unnötig schwächen
Eine Gruppe von Privatpersonen will die Initiative zur Auflösung des Landtags ergreifen. Die VU respektiert dieses Recht, sieht aber im konkreten Fall keinen Mehrwert. Eine Auflösung des Landtags würde Liechtenstein mehr schaden als nützen, weshalb die VU diese Initiative ablehnt
klar.
15.01.2022
Die VU-Landtagsfraktion blickt voraus
Das politische Jahr 2022 hat begonnen. Die Abgeordneten der VU haben sich für das kommende Jahr einiges vorgenommen.
klar.
08.01.2022
Erfolgreiches 36. Neujahrstreffen im Zeichen der Gemeindepolitik
Das Neujahrstreffen am vergangenen Donnerstag bot gute Einblicke in die Gemeindepolitik und das Thema Bürgerbeteiligung. Es wurde auch live im Internet und erstmals auch live im Liechtensteiner Fernsehen 1FLTV übertragen.
Mitteilungen
31.12.2021
Die VU trauert um Herbert Hilbe
Kurz vor seinem 84. Geburtstag ist Triesenbergs Altvorsteher Herbert Hilbe verstorben.
VU in den Medien
21.12.2021
«Wir sind für alle verantwortlich»
Regierungschef Daniel Risch spricht über ein bewegtes Jahr, in welchem am Ende doch die Coronapandemie wieder alles überschattete. Trotzdem blickt er hoffnungsvoll in die Zukunft: «Liechtenstein hat so viele Qualitäten und Vorteile. Dies sollten wir wieder bewusster wahrnehmen.»
klar.
16.12.2021
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!
Eine Grussbotschaft des Parteipräsidenten Thomas Zwiefelhofer in der Klar.-Ausgabe vom 16. Dezember 2021
klar.
16.12.2021
«Den Zusammenhalt stärken»
Wir befinden uns immer noch in der grössten weltweiten Krise der Nachkriegszeit. Umso wichtiger wird der gesellschaftliche Zusammenhalt und der respektvolle Umgang miteinander. Das bestimmt die Art, wie wir es gemeinsam aus der Krise schaffen.
klar.
16.12.2021
«Wir feiern im kleinen Rahmen»
Regierungschef Daniel Risch spricht über sein erstes Jahr als Regierungschef, die Stimmung in der Vaterländischen Union und über sein Wünsche, die er für Weihnachten hat.
klar.
16.12.2021
Im Einsatz für Anliegen der Bevölkerung
Wir blicken auf ein intensives politisches Jahr 2021 zurück. Neben der Corona-Pandemie, die leider die restliche politische Arbeit überlagerte, brachte sich die VU-Fraktion mit Themen ein, welche die Menschen im Land beschäftigen.
klar.
16.12.2021
VU spendet 7000 Franken an die Caritas Liechtenstein
Anlässlich des Sonderlandtags von 26. Oktober verzichteten die Mitglieder der VU-Fraktion auf ihr Sitzungsgeld. Eine zusätzliche Spende der VU-Regierungsmitglieder sowie einem Beitrag der Landespartei kommen Menschen in Not im Inland zugute.
klar.
15.12.2021
Neujahrstreffen 2022 im Zeichen der Gemeindepolitik
Am 6. Januar lädt die VU zum traditionellen Neujahrstreffen. Bei der 36. Durchführung steht die lokale und regionale Gemeindepolitik im Zentrum der Betrachtung.
klar.
11.12.2021
Kleine Anfragen der VU überzeugen mit Quantität und Qualität
Die VU-Fraktion stellte 60 Kleine Anfragen zu wichtigen Themen an die Regierung.
klar.
10.12.2021
Fleissige VU-Fraktion – Erfolgreiche Vorstösse
Die Landtagsfraktion der Vaterländischen Union hat seit den Wahlen im Februar zwei Mandate mehr erringen können. Für Liechtenstein hat sich dieser Zuwachs gelohnt.
klar.
03.12.2021
AHV: Von VU gewählter Weg durch FBP-Interpellation bestätigt
Die Debatte rund um die Beantwortung der FBP-Interpellation zur Rentenanpassung hat folgendes gezeigt: Um eine nachhaltige Erhöhung der AHV-Renten vorzunehmen, braucht es eine Gegenfinanzierung. Genau dafür machte die VU-Fraktion in ihrem Postulat verschiedene Vorschläge.
klar.
03.12.2021
Du, glückliches Liechtenstein!
Ein Kommentar von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer.
Mitteilungen
03.12.2021
«Bevölkerung hält zusammen, wenn es drauf ankommt!»
Eine gemeinsame Mitteilung der Abgeordneten des Liechtensteiner Landtags.
klar.
20.11.2021
VU Triesenberg mit neuem Schwung
Mit der Neuwahl des Vorstands rüstet sich die Ortsgruppe Triesenberg für die anstehenden Aufgaben.
klar.
19.11.2021
VU will untere Einkommen weiter entlasten
Mit dem jüngsten Postulat möchte die VU-Fraktion Prämienverbilligungen für Anspruchsberechtigte vereinfachen, damit diese auch dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden. Dieses Anliegen wurde bereits 2009 vorgetragen, aber vom Gesellschaftsministerium nicht umgesetzt, weshalb wir nochmals die Initiative ergreifen.
Mitteilungen
Postulate
Vorstösse
16.11.2021
VU fordert tiefere Hürden und Automatismus bei Prämienverbilligung
Die Bezugsquote bei der Prämienverbilligung ist nach wie vor unter 50%. Die VU-Fraktion ortet Verbesserungspotenzial und will mit einem Automatismus zwischen Steuerverwaltung, Amt für Soziale Dienste (ASD) und Krankenkassen Hemmschwellen durch Vereinfachungen im Antragsverfahren senken.
VU in den Medien
16.11.2021
Der Sport braucht Unterstützung und das Ehrenamt weniger Bürokratie
Ein Standpunkt von Fraktionssprecher Manfred Kaufmann im «Vaterland» vom 16. November 2021
VU in den Medien
15.11.2021
«Eine Regierung kann sich nicht schulterzuckend abwenden»
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer beantwortet die Frage der «Liewo»: «Wäre die 2G-Regel in Liechtenstein denkbar?»
klar.
13.11.2021
Mit frischen Ideen in die Zukunft
Die VU Ortgruppe Eschen-Nendeln konnte an der gestrigen Generalversammlung ihr neues Präsidium präsentieren.
Mitteilungen
VU in den Medien
09.11.2021
Plankens Vorsteher Rainer Beck kandidiert ein letztes Mal
Vorsteher Rainer Beck und Gemeinderätin Elke Kaiser-Gantner wollen in Planken noch viel erreichen.
klar.
05.11.2021
«Das System ist nicht mehr im Gleichgewicht»
Das VU-Postulat zu möglichen Massnahmen zur langfristigen Sicherung der AHV im Rahmen einer Altersstrategie wurde mit 20 Stimmen an die Regierung überwiesen. Expertin Johanna Heeb freut sich auf die Antworten der Regierung.
  • ← Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8 (aktuell)
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 20
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit