menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Landtag
      • Interpellationen
      • Postulate
      • Motionen
      • Initiativen
      • Kleine Anfragen
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
          • Neue Statuten
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
VU Logo
  • Personen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Landtag
      • Interpellationen
      • Postulate
      • Motionen
      • Initiativen
      • Kleine Anfragen
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
          • Neue Statuten
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

Frauenunion

Gabriela Hilti-Saleem
Gabriela Hilti-Saleem
Vorstandsmitglied
frauenunion(at)vu-online.li

Gabriela ist in Schaan aufgewachsen, ist in die Schweiz und in die Welt hinausgezogen, um zu studieren und zu arbeiten, hat andere Länder und Sitten kennengelernt und ist doch wieder gerne zurück in die Heimat gekommen. Heute arbeitet sie als freie Mitarbeiterin beim Parlamentsdienst und als Korrektorin beim Vaduzer Medienhaus.

«Obwohl ich nun schon wieder viele Jahre hier bin, bin ich immer wieder hin und weg von der Schönheit dieses Tales und diese gilt es, zu erhalten, zu pflegen und mitzugestalten», erklärt sie. Als Gemeinderätin hätte sie ein offenes Ohr für die Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner. Geprägt von ihrer Arbeit im Vorstand der Frauenunion würde sie sich zudem für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Chancen- und Lohngleichheit einsetzen. Auch erschwinglicher Wohnraum für Geringverdienende sowie ein würdiges Leben und Wohnen im Alter liegen ihr am Herzen.

 

Das sind meine Schwerpunkte

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Aufwertung von Familie als Beruf, Chancengleichheit
  • Gutes Leben im Alter
  • Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten, besonders mit Blick auf die Digitalisierung
  • Ökologie und Nachhaltigkeit

 

Mein Wort: «Familienförderung»

Ich mache mich für Familien stark. Dazu gehört nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern auch die Aufwertung von Familie als Beruf. 

Beatrice Matt
Beatrice Matt
Vorstandsmitglied
frauenunion(at)vu-online.li
Elisabeth Stock-Gstöhl
Elisabeth Stock-Gstöhl
Vorstandsmitglied
frauenunion(at)vu-online.li

Elisabeth Stock-Gstöhl ist seit März 2017 im Vorstand der Frauenunion. Sie war in verschiedenen Kommissionen tätig und hat viele Jahre als Präsidentin des Dachverbandes der Elternvereinigungen gewirkt. Geboren in Eschen, lebt sie seit 10 Jahren in der Gemeinde Schellenberg, ist verheiratet und hat eine Tochter. Seit 1.1.2014 hat sie die Funktion als Personalverantwortliche  inne. Ihre Hobbies sind Lesen, Garten, Skifahren.

Elisabeth möchte Menschen dazu ermuntern, mitzuwirken, mitzudiskutieren und politische Arbeit mitzugestalten und so einen Beitrag zum Wohle unseres Landes beizutragen. 

Corrine Thöny-Gritsch
Corrine Thöny-Gritsch
Vorstandsmitglied
frauenunion(at)vu-online.li

Geboren und aufgewachsen in Kanada, hat Corrine Thöny-Gritsch 2001 ihren Wohnsitz nach Liechtenstein verlegt. Sie besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft und fühlt sich sowohl in ihrem Geburtsland als auch in der Heimat ihrer Vorfahren, Liechtenstein, gleichermassen zu Hause. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren 3 Kindern lebt sie in Mauren.

Seit über 25 Jahren unterrichtet Corrine Englisch als Fremdsprache in Kanada, der Schweiz und Liechtenstein. 2018 gründete sie ihre Firma English Language Coaching & Consulting. Sie war lange Jahre Mitglied im Internationalen Frauen-Café und engagierte sich im Elternrat für die Gemeindeschulen Mauren/Schaanwald. Nun konzentriert sie sich auf die Frauenunion und auf die Ortsgruppe Mauren-Schaanwald. 

Thomas Mann sagte: «Alles ist Politik», deshalb muss Politik für alle sein. Alle Mitglieder der Gesellschaft sollen eine Stimme und eine Vertretung haben und sichtbar in der politischen Landschaft sein. Es ist ihr Wunsch, sich aktiv in der Politik zu engagieren, um so auch ein Sprachrohr für andere zu sein. 

Isabella Heeb
Isabella Heeb
Vorstandsmitglied
frauenunion(at)vu-online.li

Isabella Heeb ist Jahrgang 1993 und seit 2021 Vorstandsmitglied der Frauenunion. Zuvor war sie in der Jugendunion engagiert. Neben diesem Amt ist sie im Vorstand der Ortsgruppe Triesenberg tätig. Beruflich geht sie der Tätigkeit als Kundenberaterin auf einer liechtensteinischen Bank nach. Den Ausgleich findet sie im Sport und im Gesang.

Claudia Bartholdi
Claudia Bartholdi
Vorstandsmitglied
frauenunion(at)vu-online.li

Die Frauenunion befasst sich mit den Interessen der Frauen und vertritt diese gegenüber der Gesamtpartei und ihren Organen sowie in der Öffentlichkeit. Zudem fördert und unterstützt die Frauenunion Frauen bei der Ausübung von politischen Aufgaben.

 

Leitbild

Die Frauenunion engagiert sich für die Stärkung der Frauen in der Politik und insbesondere für die faktische Gleichstellung von Frauen und Männern auf allen politischen Ebenen.

Da Frauen genauso wie Männer von allen politischen Entscheidungen betroffen sind und die Bevölkerung zu mehr als 50 Prozent weiblich ist, ist ihre Mitbestimmung auf politischer Ebene wichtig für die Qualität der Demokratie. Diese Grundhaltung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit und den langfristigen Erfolg der Vaterländischen Union.

Die Frauenunion steht innerhalb der VU und pflegt eine offene und eigenständige Meinungsbildung.

Wir wollen:

• die politische Einflussnahme von Frauen fördern

• Frauen zu aktiver Mitarbeit in der Partei motivieren

• unsere Anliegen innerhalb der Partei und gegenüber politischen Entscheidungsgremien vertreten

• zu aktuellen politischen Fragen und Problemen Stellung nehmen

• die Chancengleichheit von Frauen und Männern - insbesondere auf der Ebene der politischen Partizipation - unterstützen

• eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern in den Organen der Partei und in den politischen Gremien fördern

• die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und politischem Engagement vorantreiben

• Ein kooperatives und effektives Netzwerk der VU Frauen aufbauen

Vaterländische Union
Wilhelm Beck Haus
Fürst-Franz-Josef-Strasse 13
FL-9490 Vaduz

Tel  +423 239 82 82
info(at)vu-online.li

Besuche uns hier

werde aktiv

Werde aktiv!

Statuten    Datenschutz    Impressum