menu burger menu close button
  • Gemeindewahlen
    «Wir stehen für eine gemeinsame, zukunftsfähige Umwelt- und Verkehrspolitik.» Alle Positionen anzeigen
    • Oberland
      • Balzers
      • Planken
      • Schaan
      • Triesen
      • Triesenberg
      • Vaduz
    • Unterland
      • Eschen-Nendeln
      • Gamprin-Bendern
      • Mauren-Schaanwald
      • Ruggell
      • Schellenberg
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU
  • Gemeindewahlen
    • Oberland
      • Balzers
      • Planken
      • Schaan
      • Triesen
      • Triesenberg
      • Vaduz
    • Unterland
      • Eschen-Nendeln
      • Gamprin-Bendern
      • Mauren-Schaanwald
      • Ruggell
      • Schellenberg
  • Personen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.10.12.2021
Fleissige VU-Fraktion – Erfolgreiche Vorstösse

Fleissige VU-Fraktion – Erfolgreiche Vorstösse

Die Landtagsfraktion der Vaterländischen Union hat seit den Wahlen im Februar zwei Mandate mehr erringen können. Für Liechtenstein hat sich dieser Zuwachs gelohnt.

Die neu aufgestellte VU-Fraktion startete voller Elan in die neue Legislatur. Bisher wurden fünf VU-Vorstösse jeweils mit grossen Mehrheiten an die Regierung überwiesen. 

Massnahmen gegen Wildwuchs

Die Abgeordneten und Stellvertreter harmonierten von Beginn an gut und so war es wenig überraschend, dass die VU den ersten Parlamentarischen Vorstoss der Legislatur einbrachte. Mit der Motion «Casino-Bremse», welche mit 18 Stimmen an die Regierung überwiesen wurde, wurde eine Massnahme vorgeschlagen, welche die Zahl der neuen Casinos einbremsen soll, ohne den Markt allzu sehr zu belasten.

Nulltoleranz bei Missbrauch

Während derselben Sitzung im Juni wurde die Motion zur Anpas­sung des Straf­rechts betreffend das Straf­mass beim sexuellen Kinds­missbrauch und dem Besitz von kinderpornografi­schem Material gar einstimmig an die Regierung überwiesen. Ziel des Vorstosses ist es, dass bei Delikten dieser Art die Höhe der Strafen verschärft werden. Damit reagierte die VU-Fraktion auf umstrittene Urteile bei Fällen von sexuellem Missbrauch von Kindern und Kinderpornografie. Der Angriff auf die körperliche Integrität von Schutzbefohlenen soll härter bestraft werden, um eine  höhere Abschreckungswirkung zu erzielen.

Ein Hospiz in Liechtenstein

Ebenfalls einstimmig überwiesen wurde im September das Postulat für ein Hospiz in Liechtenstein. Die VU-Fraktion griff damit den Wunsch vieler Organisationen und Betroffener auf, dass Menschen ihren letzten Weg während schwerer Krankheiten auch im Inland antreten können. Während es in palliativen Situationen für betagte Personen  die Möglichkeit gibt, im Land betreut und gepflegt zu werden, müssen heute jüngere, schwer Kranke Menschen auf Institutionen im Ausland ausweichen. Das ist nicht nur mit weiteren Wegen für Angehörige verbunden, sondern verursacht teilweise auch Mehrkosten. Die Regierung wird nun prüfen, welche Rahmenbedingungen und Mittel für ein Hospiz nötig sind.

Naturkatastrophen bewältigen

Im Oktober-Landtag setzte die VU-Fraktion dann das Thema «Naturkatastrophen-Vorsorge» auf die Agenda. Die Zunahme von Extremwetterereignissen können in den letzten Jahren in den Nachbarländern beobachtet werden. Deshalb wendeten sich die Abgeordneten mit einem ausführlichen Fragenkatalog an die Regierung mit den Ziel, eine Gesamtschau  über die Massnahmen im Falle einer grösseren Katastrophe im Land zu erhalten und Optimierungspotenzial aufzuzeigen.

Sicherung der Sozialwerke

Einen weiteren Schwerpunkt der Landtagsarbeit der Abgeordneten der VU war im vergangenen Jahr die langfristige Sicherung der AHV. Mit der Forderung einer Altersstrategie, welche alle Parameter für die Finanzierung von demografischen Fragestellungen einbeziehen soll, hatte die VU bereits im Wahlkampf eine zentrale Forderung aufgestellt. Die Fragestellungen wurden in einer VU-Arbeitsgruppe erörtert, in der mögliche Massnahmen zur langfristigen Sicherung der AHV ausgearbeitet wurden. Dies aber nicht nur mit Blick auf die «Stellschrauben» innerhalb des Sozialwerks, sondern auch mit erweiterter Sicht auf alle möglichen Finanzierungsquellen im Alter. Für den November-Landtag reichte sie das entsprechende Postulat ein, das die Regierung nun zu einer Prüfung verschiedener Möglichkeiten verpflichtete. Und das immer unter der Prämisse einer durchgängigen Gesamtstrategie des Landes für die verschiedenen Altersfragen.

Bürgersicherheit zentral

Blickt man auf die Vorstösse der VU-Fraktion zurück, ist ein klares Konzept erkennbar: Die (soziale) Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner als eine der wichtigsten Staatsaufgaben auf verschiedenen Ebenen ist der VU ein zentrales Anliegen. Am Ende ist nämlich die vom Staat gebotene Sicherheit ein Garant für Stabilität und Vertrauen in die politischen Institutionen. (mw)

Personen in diesem Beitrag: - #Michael Winkler, #Thomas Vogt, #Mario Wohlwend, #Peter Frick, #Manfred Kaufmann, #Günter Vogt, #Gunilla Marxer-Kranz, #Markus Gstöhl, #Norma Heidegger, #Hubert Büchel, #Dagmar Bühler-Nigsch, #Philip Schädler, #Walter Frick, #Dietmar Lampert
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz    Impressum