
Rainer Beck (1967) ist verheiratet mit Claudia Lampert-Beck und Vater von Jessica, Tobias und Michael.
Nach der kaufmännischen Lehre arbeitete er bei einer liechtensteinischen Bank, ehe er von 1990 bis 1995 als Gemeindekassier in seiner Heimatgemeinde Planken tätig war. Während dieser Zeit absolvierte er berufsbegleitend den Lehrgang zum Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen, den er erfolgreich mit dem eidg. Fachausweis abschloss. Nach mehreren Jahren als Chefbuchhalter in einem grossen liechtensteinischen Industriebetrieb wurde er im Jahr 2000 von der Regierung zum Amtsleiter der Landeskasse bestellt.
Im Jahr 2007 wählten die Plankner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Rainer Beck zum Gemeindevorsteher von Planken. Zwischenzeitlich wurde er zweimal wiedergewählt. Beck ist bekannt für eine zielgerichtete, konstruktive und verlässliche Sachpolitik unter Einbezug der Bevölkerung.
In seiner Freizeit bewirtschaftet er seinen eigenen Wald, unternimmt ausgiebige Spaziergänge mit seiner Frau, interessiert sich für Weine und die Imkerei und liest Fachzeitschriften.
Mein Wort: «Lebensqualität sichern»
Die hohe Wohn- und Lebensqualität in Planken möchte ich erhalten und weiterentwickeln und dafür brauchen wir eine zielgerichtete, konstruktive, berechenbare und verlässliche Sachpolitik unter Einbezug der Bevölkerung.

In der politischen Arbeit von Horst Meier hat Lebensqualität und der Erhalt des Dorfbildes hohe Priorität. Planken ist für ihn Heimat, in der er Ruhe findet und die Gemeinschaft schätzt. Als Gemeinderat hat er sich bereits in der Bau-, der Verkehrs- und der Brandschutzkommission eingesetzt und auch dort nach seinem Motto „Nach vorne schauen „ gehandelt. Zusammen mit seiner Ehefrau Margrit betreibt er die Imkerei und das Harmonikaspielen. Weitere Leidenschaften ist die Feuerwehr und das Schnapsbrennen.
Die beiden Söhne, Marco und Florian mit ihren Familien bringen viel Abwechslung in den Pensionisten-Alltag. Ein Kinderlachen und die Herzlichkeit seiner drei Enkelkinder erfreuen ihn stets aufs Neue.


Elke ist eine gebürtige Planknerin und kennt ihre Heimatgemeinde wie ihre eigene Hosentasche. Sie ist ein Vereinsmensch, engagiert sich beim Trachtenverein im Vorstand und ist beim Turnverein, wo sie im OK die Fasnacht mitorganisiert.
Als Mitglied der Feuerwehr Planken setzte sie sich für die Sicherheit ihrer Mitbewohner ein. Auch in der Gemeinde hilft Elke tatkräftig mit: Sie ist in der Gesundheitskommission, war im Pfarreirat und der Jugendkomission tätig und kennt sich damit auch in der Gemeindarbeit aus. Nun möchte sie sich als Gemeinderätin für die Menschen in Planken einsetzen. Die gelernte Papeteristin war bei einem grossen Papeteriebetrieb für den Verkauf und das Bürowesen zuständig, später übernahm sie in einem Unternehmen die Debitorenbuchhaltung. Die zweifache Mutter, die immer wieder in Teilzeit berufstätig ist, gilt als geselliger Mensch. «Ich geniesse die Zeit mit meiner Familie, liebe es, andere Länder und Kulturen zu entdecken, bin aber sehr gerne Zuhause in Planken.»
Das sind meine Schwerpunkte:
- Politisch: Bildung, Familie, Brauchtum/Kultur
- Privat: Reisen, Lesen, Tanzen, Natur
Mein Wort: «zusammen stark»
Unser Ziel ist es, unsere Heimatgemeinde zu erhalten und so zu gestalten, damit auch unsere Kinder unbeschwert und glücklich aufwachsen.

