menu burger menu close button
  • Gemeindewahlen
    «Wir stehen für eine gemeinsame, zukunftsfähige Umwelt- und Verkehrspolitik.» Alle Positionen anzeigen
    • Oberland
      • Balzers
      • Planken
      • Schaan
      • Triesen
      • Triesenberg
      • Vaduz
    • Unterland
      • Eschen-Nendeln
      • Gamprin-Bendern
      • Mauren-Schaanwald
      • Ruggell
      • Schellenberg
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU
  • Gemeindewahlen
    • Oberland
      • Balzers
      • Planken
      • Schaan
      • Triesen
      • Triesenberg
      • Vaduz
    • Unterland
      • Eschen-Nendeln
      • Gamprin-Bendern
      • Mauren-Schaanwald
      • Ruggell
      • Schellenberg
  • Personen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

Parlamentarische Vorstösse

Motionen
Vorstösse
31.10.2022
VU will Reform des Gesundheitssystems
Die Vaterländische Union möchte Versicherte bei den Gesundheitskosten nachhaltig entlasten. Deshalb fordert sie per Motion, dass die Regierung das Gesundheitssystem als Ganzes hinterfragt und bessere Modelle entwickelt.
klar.
Postulate
Vorstösse
03.09.2022
VU-Hospiz-Postulat bringt grosse Fortschritte für Betroffene
Vor dem Postulat zu spezialisierter Palliative Care in Liechtenstein bestanden etliche Unklarheiten. Dank des Vorstosses sind nun immerhin Fragen rund um die Finanzierung eines Hospiz-Aufenthalts im Ausland geklärt worden. Aus Sicht der VU ist aber noch weiterer Handlungsbedarf gegeben.
Mitteilungen
Neuigkeiten
Postulate
Vorstösse
01.06.2022
Überparteiliches Postulat für Erdbebenversicherung in Liechtenstein
In einem überparteilich mitgetragenen Postulat fordern Abgeordnete von VU, FBP und FL die Regierung zu vertieften Prüfungen einer möglichen Erdbebenversicherung, um die Bevölkerung und ihr Eigentum bei Schadensfällen besser abzusichern.
Mitteilungen
Postulate
Vorstösse
04.04.2022
VU schnürt Bürgerpaket 2.0
Mit zwei Postulaten möchte die Vaterländische Union die Regierung zu Prüfungen in den Bereichen «Bezahlbarer Wohnraum» und «Familienzulagen» einladen. Auch weitere Vorstösse sind bereits in Arbeit.
Mitteilungen
Postulate
Vorstösse
16.11.2021
VU fordert tiefere Hürden und Automatismus bei Prämienverbilligung
Die Bezugsquote bei der Prämienverbilligung ist nach wie vor unter 50%. Die VU-Fraktion ortet Verbesserungspotenzial und will mit einem Automatismus zwischen Steuerverwaltung, Amt für Soziale Dienste (ASD) und Krankenkassen Hemmschwellen durch Vereinfachungen im Antragsverfahren senken.
klar.
Interpellationen
Vorstösse
03.09.2021
Wie gut ist Liechtenstein für Naturkatastrophen gerüstet?
Mit einer Interpellation will die VU-Fraktion unter den Eindrücken von Unwetterereignissen in unseren Nachbarländern einige Fragen an die Regierung adressieren. Die Regierung soll darlegen, wie gut das Land auf Extremwetterereignisse gerüstet ist und wo gegebenfalls noch Optimierungspotenzial vorhanden ist.
Mitteilungen
Postulate
Vorstösse
24.06.2021
VU will Hospiz in Liechtenstein ermöglichen
Mit einem Postulat lädt die VU-Fraktion die Regierung ein, die Errichtung einer spezifischen Hospiz-Station in Liechtenstein zu prüfen, um idealerweise mit einer solchen liechtensteinischen Lösung bessere Bedingungen für Menschen jeden Alters zu schaffen, die sich in Liechtenstein auf dem letzten Abschnitt ihres Lebenswegs befinden.
klar.
Motionen
12.06.2021
VU-Fraktion setzt wichtige Akzente im Landtag
Sowohl die Motion für eine Casino-Bremse als auch jene zur Erhöhung des Strafmasses für Kindsmissbrauch und Kinderpornografie fanden satte Mehrheiten im Landtag. Die VU wird damit für ihren Kurs bestätigt.
klar.
Motionen
01.06.2021
«Der Schutz der Opfer ist höher zu gewichten»
Mit der Motion zur Anpassung des Strafrechts betreffend das Strafmass beim sexuellen Kindsmissbrauch und dem Besitz von kinderpornografischem Material wollen wir von der VU-Fraktion ein klares Zeichen gegen sexuelle Gewalt an Kindern setzen.
Mitteilungen
Motionen
10.05.2021
VU fordert härtere Strafen für Missbrauch und Kinderpornografie
Mit einer Motion will die VU-Fraktion die Regierung beauftragen, das Strafgesetzbuch derart abzuändern und dem Landtag vorzulegen, wonach sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie der Besitz von kinderpornografischem Material härter bestraft werden.
Motionen
22.10.2019
VU für Sicherung der AHV
Die VU-Fraktion will die Regierung per Motion auffordern, die Einnahmen aus der Geldspielabgabe zu nutzen, um der AHV Stabilität zu verschaffen. Ausserdem soll die Regierung überlegen, wie sie mit den zusätzlichen Einnahmen eine Erhöhung der Renten herbeiführen kann.
Postulate
24.04.2019
Casinos: VU nimmt Regierung in die Pflicht
In der aktuellen Stunde anlässlich der letzten Landtagssitzung wurden die Auswirkungen von Casinos in Liechtenstein informell diskutiert. Die VU will jetzt die Regierung in die Pflicht nehmen. Sie soll die Ängste der Bevölkerung aufnehmen.
Motionen
24.04.2019
VU will Familienarbeit stärken – Motion eingereicht
Die VU setzt sich seit Beginn der Legislatur dafür ein, dass Familienarbeit gestärkt wird. Nachdem die Regierung ein Postulat abschlägig formuliert hat, lässt die VU-Fraktion nicht locker. Eine Motion soll zur Schliessung von Versorgungslücken im Alter und zur Risikoabdeckung beitragen.
Postulate
VU in den Medien
10.11.2018
Familien steuerlich entlasten
Im Zusammenhang mit dem lancierten Bürgerpaket hat die Landtagsfraktion der VU vergangene Woche ein Postulat eingereicht, welches anfangs Dezember 2018 im Landtag behandelt wird.
Postulate
06.11.2018
VU will Familien steuerlich entlasten
Am Dienstag, 6. November, hat die VU-Fraktion ein Postulat zur steuerlichen Entlastung von Familien eingereicht. Die Schwerpunkte dabei liegen auf einer Erhöhung des Familienabzugs und der Förderung des dualen Bildungswegs in Form von steuerlicher Absetzbarkeit.
Neuigkeiten
Postulate
VU in den Medien
23.10.2018
VU-Fraktion möchte die Familienarbeit aufwerten
Die Beantwortung des VU-Postulats zur «Alters- und Risikovorsorge für nicht oder geringfügig erwerbstätige Elternteile» ist umfassend, aber im Ergebnis ernüchternd: Die Umsetzung dieser Idee ist nach Ansicht der Regierung nicht kompatibel mit der 2. Säule.
Neuigkeiten
Postulate
VU in den Medien
06.09.2018
Danke! Der Landtag zeigt sich von konstruktiver Seite
In einem Standpunkt im «Vaterland» vom 6. September 2018 bedankt sich der VU-Landtagsabgeordnete und Vizepräsident Mario Wohlwend für die Annahme des Postulats «Zeitvorsorge» tags zuvor.
Neuigkeiten
Postulate
05.09.2018
Postulat zur Zeitvorsorge überwiesen
Mit dem Postulat zur «Zeitvorsorge» lancierte die VU im Rahmen des Bürgerpakets einen innovativen Lösungsansatz, der die Freiwilligkeit in Sachen Betreuung und Pflege betonen soll. «Nur» 6 FBP-Vertreter votierten nicht dafür.
Interpellationen
Neuigkeiten
Postulate
VU in den Medien
25.08.2018
Für Stabilität und Bürgernutzen
Mit zwei Interpellationen und einem Postulat begeht die VU den Start in den politischen Herbst. Damit will sie nach den Sommerquerelen anderer politischer Kräfte wieder den Bürger ins Zentrum rücken.
Interpellationen
05.06.2018
Interpellation zur finanziellen Situation im Rentenalter
Mit dieser Interpellation will die VU, dass man dem Thema Altersarmut in Liechtenstein auf den Grund geht. Daraus gilt es dann, die richtigen Massnahmen abzuleiten.
Postulate
05.06.2018
Zeitvorsorge für Liechtenstein (4. Säule der Altersvorsorge)
Die Regierung wird eingeladen zu prüfen, wie mit einem Zeitvorsorgesystem spezifische Dienstleistungen abgegolten und wie mit den dadurch aufgebauten Guthaben entsprechende Dienstleistungen bezogen werden können. Dabei geht es insbesondere um den Bürgerservice rund um die Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Überdies ist zu prüfen, ob auch bei familienergänzender Kinderbetreuung, soweit diese ohne spezifische Fachausbildungen wahrgenommen werden kann, eine Zeitvorsorge sinnvoll und machbar wäre.
Interpellationen
05.06.2018
Interpellation zur Prämienverbilligung
Wie kann die Prämienverbilligung zielgerichteter eingesetzt werden, um Bürger, die es brauchen, zu entlasten? Diese Grundfrage bildet den Hintergrund der eingereichten Interpellation.
Postulate
08.11.2017
Alters- und Risikovorsorge für nicht oder geringfügig erwerbstätige Elternteile
Bezüglich der Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gibt es derzeit zwar verschiedenste begrüssenswerte Vorstösse – doch bei der Förderung des Modells „Familie als Beruf“ fehlt es an Ideen. Damit eine tatsächliche Wahlfreiheit zwischen den verschiedenen Familienmodellen möglich ist, möchte die VU-Landtagsfraktion die Behebung eines grossen Missstandes prüfen lassen: Elternteile, die für die Kinderbetreuung ganz oder teilweise zuhause bleiben, verzichten mit Ausnahme der Leistungen der AHV im Gegensatz zu Erwerbstätigen auf jede weitere Alters- und Risikovorsorge. Deshalb hat die Landtagsfraktion der Vaterländischen Union ein Postulat eingereicht. Die Regierung soll prüfen, welche Möglichkeiten es für nicht oder geringfügig erwerbstätige Elternteile gibt, um gegen die wirtschaftlichen Folgen der Invalidität, des Todes und des Alters versichert zu sein.
Neuigkeiten
Postulate
05.10.2017
„Es ist Zeit, dem Bedarf auch Handlungen folgen zu lassen“
Die Landtagsabgeordneten haben erkannt, dass das Prinzip Hoffnung in Bezug auf die zukünftige Finanzierung der Alterspflege nicht funktioniert. VU und FBP haben deshalb gemeinsam ein überparteiliches Postulat ausgearbeitet, das die Regierung dazu einlädt, diverse Massnahmen zu prüfen. Auch die Freie Liste und DU wurden dazu eingeladen, das Postulat zu unterzeichnen, dem sich am Ende 19 Abgeordnete anschlossen.
Interpellationen
16.08.2017
Interpellation zur künftigen Ausrichtung des Landesspitals
Interpellationen
Neuigkeiten
12.09.2016
Interpellation „Finanzausgleich – Aufgabenentflechtung zwischen Land und Gemeinden“
Interpellation der VU Landtagsfraktion
Postulate
19.02.2016
Postulat zum Zwecke des Bürokratieabbaus – Rechtsvorschriften mit Verfallsdatum und andere zielführende Systematiken
Postulat zum Zwecke des Bürokratieabbaus – Rechtsvorschriften mit Verfallsdatum und andere zielführende Systematiken
Motionen
02.06.2015
Einführung des Stimm- u. Wahlrecht für Auslandliechtensteiner
Die Fraktionen der VU und FL reichen gemeinsam eine Motion zur Einführung des Stimm- und aktiven Wahlrechts Liechtensteiner Staatsangehöriger im Ausland ein.

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz    Impressum