«Der Staat soll nur noch die Grundversorgung ausschreiben»
Die Aussagen des Erbprinzen «der Staat ist meist ein schlechter Unternehmer» und «die Regierung sollte in regelmässigen Abständen die Privatisierung von Staatsbetrieben prüfen», unterschreibe ich.
Im Bereich Telecom befürworte ich, dass das Netz (Glasfaser/Kupfer/Koax) in «Staatshand» ist. Anders als in anderen Ländern wird dies bei uns von den Liechtensteinischen Kraftwerken und nicht von der Telecom betrieben. Dies ist meines Wissens einzigartig aber für unser Land sinnvoll. Das heisst, dass es keinen Grund gibt, warum die Telecom weiterhin in Staatshand bleiben soll. Der Wettbewerb spielt, was sich in der Angebotsfülle und in sinkenden Preisen niederschlägt. Der Staat soll nur noch die Grundversorgung ausschreiben. Eine Privatisierung ist daher sinnvoll.
Bei der Post lässt die Digitalisierung das Kerngeschäft seit Jahren schrumpfen. Die Führung der Filialen als «Tante Emma Laden» ist für mich der falsche Ansatz und konkurriert Private unnötig. Daher empfehle ich auch hier, dass Grundversorgungsgeschäft wie Brief und Paketpost mit einen Leistungsauftrag auszuschreiben.