menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

VU in den Medien
15.06.2019
«Koordinierter Planungsprozess»
Violanda Lanter beantwortet die Frage der «Lie:Zeit»: «Wie könnte Raumplanung mithelfen, die Verkehrsproblematik in Liechtenstein zu lösen?»
klar.
15.06.2019
Die Familie steht im Mittelpunkt
Die Kritik der Freien Liste am VU-Postulat zur steuerlichen Entlastung von Familien ist nicht gerechtfertigt. Familien des Mittelstandes dürfen sich über steuerliche Erleichterungen freuen.
klar.
15.06.2019
Qualitäten einer Regierungschefin
Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler zur «Berateraffäre».
Mitteilungen
14.06.2019
VU fordert komplette Aufdeckung der Berateraffäre
Die Vaterländische Union ist überzeugt, dass das Vertrauen in die Politik nur erhalten werden kann, wenn sich Regierungsmitglieder und Personen in öffentlichen Ämtern ihrer Vorbildfunktion bewusst sind. Für Regierungsrätin Aurelia Frick trifft dies in der aktuellen Berateraffäre gleich mehrfach nicht zu. Die VU fordert eine lückenlose Aufdeckung und sieht die GPK wie auch die zuständige Ministerin in der Verantwortung, diese Transparenz herzustellen. Zudem erwartet die VU als in der Regierungsverantwortung stehender Koalitionspartner der FBP, dass sie zur Klärung ihres «Personalproblems» nun speditiv die notwendigen Abklärungen in ihren eigenen Reihen trifft.
VU in den Medien
13.06.2019
VU lädt Aktivisten zum Klima-Gespräch ein
Fraktionssprecher Günter Vogt nimmt im «Volksblatt» vom 13. Juni Stellung zu den Forderungen der Klimaorganisation Liechtenstein.
VU in den Medien
09.06.2019
«Es bleibt ein fader Beigeschmack»
Der VU-Abgeordnete und GPK-Mitglied Frank Konrad beantwortet die Frage der «LIEWO»: «Berateraufträge: Braucht es Richtlinien für die Regierung?»
klar.
08.06.2019
Juni-Landtag: Mehr möglich gemacht
Die vollbepackte Traktandenliste im Juni wurde nicht zuletzt aufgrund der Vorstösse der VU zum Wohle der Bevölkerung bewältigt. Erfolge gab es unter anderem bei der Entlastung von Familien, Schulbauten, Casinos und OKP-Staatsbeitrag.
klar.
08.06.2019
Geschwärzte Dokumente an die GPK? So nicht, Frau Ministerin Frick!
Ein Kommentar von VU-Fraktionssprecher Günter Vogt zum fragwürdigen Umgang mit Dokumenten gegenüber der Geschäftsprüfungskommission (GPK).
03.06.2019
Jugendunion unterstützt Regierungsargumentation
Eine Stellungnahme des Vorstands der Jugendunion zur Entlastung von unter 25-Jährigen.
klar.
02.06.2019
FBP lanciert Beruhigungspille
Am Dienstag präsentierte die VU ein 10-Millionen-Paket zur Prämienentlastung. Nun reagiert die FBP mit einem Postulat, das die Bevölkerung auf spätere Partizipation an den Überschüssen vertrösten soll.
VU in den Medien
02.06.2019
«Hypes und Blasen mit fatalem Ende gab es schon genug»
Der VU-Abgeordnete Christoph Wenaweser beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Blockchain-Technologie: Chance oder Gefahr für den Finanzplatz Liechtenstein?»
VU in den Medien
01.06.2019
Konsequent auf dem Liechtensteiner Weg
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler zum 10-Millionen-Paket für bezahlbare Krankenkassenprämien der VU.
Initiativen
28.05.2019
VU lanciert 10-Millionen-Paket zur Prämienentlastung
Die VU-Landtagsfraktion hat am Dienstag eine parlamentarische Initiative zur Ausweitung der Prämienverbilligung eingereicht. Die vorgeschlagenen Erhöhungen der Einkommensgrenzen bei gleichen Subventionssätzen sowohl für die Prämienverbilligung als auch die Kostenbeteiligung bringen bei einer angenommenen Nutzungsquote von 54 Prozent Mehrkosten von 6 Millionen mit sich. Um weitere 4 Millionen soll laut angekündigtem VU-Antrag der OKP-Staatsbeitrag von 29 auf 33 Mio. Franken erhöht werden. Damit möchte die VU den Mittelstand mit einem 10-Millionen-Paket bei der Krankenkassenprämie entlasten.
VU in den Medien
26.05.2019
Tracking und Bürokratismus verhindern
Der VU-Abgeordnete Christoph Wenaweser beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Wie stehen Sie zu einer verpflichtenden Erfassung der Arbeitszeiten?»
klar.
25.05.2019
VU: Taten statt Sonntagsreden
Ein Kommentar von Fraktionssprecher Günter Vogt zum VU-Postulat für eine grössenverträgliche Casino-Landschaft,
klar.
25.05.2019
Wechsel im Balzner Vorstand
Am Donnerstag fand die Hauptversammlung der VU Ortsgruppe Balzers statt. Dabei kam es im Vorstand zu vielen Neubesetzungen. Den Ortsgruppenvorsitz übernimmt Corinne Indermaur-Wille.
klar.
25.05.2019
SZU II nach über 20 Jahren auf der Zielgeraden
Der Neubau eines zweiten Schulzentrums im Unterland ist seit den 90er Jahren ein gesellschafts- und schulpolitisches Thema. Anfang Juni könnte diese unendliche Geschichte ein positives Ende finden.
klar.
18.05.2019
Viele offene Fragen
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler
Gemeindewahlen
17.05.2019
Herzliches Dankeschön der Union
Am vergangenen Donnerstag lud die Vaterländische Union alle Kandidaten der Gemeindewahlen zu einem Fest ins Liechtensteiner Brauhaus ein. Die Partei unterstrich damit ihre Dankbarkeit.
Interviews
14.05.2019
«Ausmass einer Ausweitung auf Basis von Fakten prüfen»
Die Folgen einer Erhöhung der Einkommensgrenzen für die Krankenkassen-Prämienverbilligung liegen mittlerweile vor. Die VU wird aufgrund der erhaltenen Zahlen und Fakten das weitere Vorgehen für eine finanz- und sozialpolitisch verantwortbare Lösung prüfen, wie VU-Präsident Günther Fritz im Interview mit dem «Liechtensteiner Vaterland» erklärt.
VU in den Medien
12.05.2019
«Markante Verminderung des Wildbestandes»
Der stellvertretende Abgeordnete Rainer Beck beantwortet die Frage der Woche der «LIEWO»: «Wird dem Erhalt des Schutzwaldes zu wenig Aufmerksamkeit zuteil?»
klar.
10.05.2019
Ein klares Plädoyer für den gesunden Menschenverstand
Der VU-Abgeordnete Christoph Wenaweser trat bei der Änderung des Strafgesetzbuchs «der schleichenden Verdummung der Gesetzgebung entgegen». Der Landtag folgte mehrheitlich.
08.05.2019
Erfolge für VU-Bürgerpaket
Die Regierung will Familien steuerlich entlasten. Sie folgt damit dem entsprechenden VU-Postulat. Das VU-Bürgerpaket beginnt damit zu wirken.
Mitteilungen
07.05.2019
Wegweisende Projekte gemeinsam anpacken
Die Koalitionsparteien Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) und Vaterländische Union (VU) bringen in den kommenden Wochen grosse Infrastrukturprojekte in den Landtag. Damit sollen Meilensteine für die Kultur, die Bildung und den Gesundheitsstandort der Zukunft geschaffen werden.
VU in den Medien
05.05.2019
«Müsste verdammt gut investiert sein»
Parteisekretär Michael Winkler beantwortet die Frage der Woche in der «Liewo»: «Inwiefern ist die Eröffnung weiterer Botschaften im Ausland sinnvoll?»
klar.
04.05.2019
Gute Aussichten – viel Pessimismus 
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler
klar.
04.05.2019
Interpellation oder Stimmungsmache?
Im Mai-Landtag wird eine Interpellation der «Neuen Fraktion» an die Regierung überwiesen. Diese spielt relativ offen mit den Ängsten der Bevölkerung, ist zu unsachlich verfasst und greift zu kurz.
Initiativen
28.04.2019
«Notwendige Steuerdaten erhalten»
Eine Inititative, die von Liechtensteins Vorstehern eingereicht wurde, gibt im Landtag zu reden: Der stellvertretende VU-Abgeordnete und Vorsteher von Planken, Rainer Beck, beantwortet die Frage der Woche in der «LIEWO»: «Sollen die Vorsteher wieder wissen dürfen, welche Firma wie viele Steuern zahlt?»
klar.
27.04.2019
Braucht Liechtensteins Aussenpolitik mehr Geld?
Im kommenden Mai-Landtag wird der aussenpolitische Bericht von Aussenministerin Aurelia Frick zur Kenntnis genommen. Die zentrale Botschaft: «Wir brauchen mehr Geld!»
klar.
27.04.2019
Casino- und Familienpolitik
Mit zwei parlamentarischen Vorstössen will die VU die Regierung in die Pflicht nehmen: Sowohl bei den Casinos als auch bei der Stärkung von Familien- und Erziehungsarbeit besteht Handlungsbedarf.
klar.
27.04.2019
Die Angst, etwas Gutes zu tun
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler zu den guten Zahlen der Landesrechnung 2018.
Postulate
24.04.2019
Casinos: VU nimmt Regierung in die Pflicht
In der aktuellen Stunde anlässlich der letzten Landtagssitzung wurden die Auswirkungen von Casinos in Liechtenstein informell diskutiert. Die VU will jetzt die Regierung in die Pflicht nehmen. Sie soll die Ängste der Bevölkerung aufnehmen.
Motionen
24.04.2019
VU will Familienarbeit stärken – Motion eingereicht
Die VU setzt sich seit Beginn der Legislatur dafür ein, dass Familienarbeit gestärkt wird. Nachdem die Regierung ein Postulat abschlägig formuliert hat, lässt die VU-Fraktion nicht locker. Eine Motion soll zur Schliessung von Versorgungslücken im Alter und zur Risikoabdeckung beitragen.
VU in den Medien
21.04.2019
Überwachung oder Freiheit?
Fraktionssprecher Günter Vogt beantwortet die Frage der Woche der «Liewo»: «Wäre eine Ausweispflicht für User im Netz auch für Liechtenstein denkbar?»
klar.
20.04.2019
Unglaubwürdige PR-Aktionen
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler zum Vorgehen der FBP gegen Regierungsvorlagen mit VU-Beteiligung.
Mitteilungen
klar.
20.04.2019
Casinos: VU-Parteivorstand diskutiert Moratorium
Anlässlich seiner Sitzung vom Donnerstagabend hat der Parteivorstand die Bedenken der Bevölkerung im Hinblick auf die wachsende Anzahl der Casinos aufgenommen und dem Präsidium empfohlen, sich entsprechende Massnahmen zu überlegen.
Gemeindewahlen
20.04.2019
Danke, Eschen-Nendeln!
Im Eschner Gemeinderat werden in der Mandatsperiode 2019-2023 je fünf Vertreter der VU und der FBP sowie ein DpL-Mandatar Einsitz nehmen.
Gemeindewahlen
18.04.2019
Danke! Wir machen!
Ein Beitrag zu den Gemeindewahlen von der Ortsgruppe Triesen im Namen des Vorsitzenden Max Burgmeier.
VU in den Medien
16.04.2019
«Danke!»
Ein Standpunkt vom Landtagsabgeordneten und Bürgermeisterkandidat Frank Konrad zu den Gemeindewahlen 2019 im «Liechtensteiner Vaterland».
Mitteilungen
16.04.2019
VU Ruggell: Im Austausch mit der Bevölkerung
Jakob Büchel übergibt nach 35 Jahren Partei- und Ortsgruppenarbeit das Zepter der Ortsgruppe Ruggell in jüngere Hände: der 33-Jährige Orlando Wanner übernimmt der Vorsitz.
VU in den Medien
16.04.2019
Herzlichen Dank für das Vertrauen
Mit dem Abschluss des zweiten Wahlgangs am vergangenen Sonntag steht nun fest, wer ab dem 1. Mai die Geschicke in unseren elf liechtensteinischen Gemeinden in die Hand nehmen wird. Entgegen den bisherigen Erfahrungen mit zweiten Wahlgängen hat die Wahlbeteiligung in den Gemeinden Vaduz, Triesen und Eschen-Nendeln noch zugenommen. Das zeugt von grossem Interesse der Bürgerinnen und Bürger und einer lebendigen Demokratie.
VU in den Medien
14.04.2019
Ursachen- statt Symptombekämpfung
Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz beantwortet die Frage der Woche der «Liewo» «Die Zahl der Drogendelikte steigt – braucht es schärfere Gesetze?».
Gemeindewahlen
14.04.2019
Weiterhin klar für unsere Gemeinden
Ein Kommentar von Parteipräsident Günther Fritz
klar.
14.04.2019
Aktualität und Transparenz gewinnen an Bedeutung
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler
klar.
14.04.2019
«Brauchen verlässliche Zahlen»
VU-Fraktionssprecher Günter Vogt forderte von Gesellschaftsminister Mauro Pedrazzini nach 1997 und 2008 einen dritten Armutsbericht. Nur genauere Zahlen helfen gegen Vorurteile und Blindflüge.
VU in den Medien
07.04.2019
Es braucht ein Bekenntnis!
«Welche Massnahmen sind für die künftige Raumentwicklung in Liechtenstein notwendig?», fragte die «Liewo». Der stellvertretende Abgeordnete und Vorsteher von Planken, Rainer Beck antwortete für die VU.
klar.
06.04.2019
Casinos: Nur unter strenger Aufsicht
Sorgen im Zusammenhang mit der florierenden Casinolandschaft gilt es ernst zu nehmen. Vorurteile lassen sich in erster Linie mit Aufklärung ausräumen. Das ergab die gestrige Landtagsdebatte.
klar.
06.04.2019
«Staat zuvorderst in der Pflicht»
Die Interpellationsbeantwortung zur finanziellen Situation im Rentenalter ist ernüchternd. Die Regierung sieht praktisch keinen Handlungsbedarf und erinnert an die Eigenverantwortung.
Gemeindewahlen
05.04.2019
Letzte Chance für Stimmabgabe
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler zu den anstehenden zweiten Wahlgängen in Vaduz, Eschen-Nendeln und Triesen.
VU in den Medien
02.04.2019
Bürgerpaket: VU bleibt am Thema «bezahlbare Gesundheitskosten»
Der VU liegt nach wie vor ein funktionierendes Gesundheitswesen zu bezahlbaren Kosten am Herzen. Die Krankenkassenprämien sind trotz Prämienverbilligungen für viele Menschen in unserem Land kaum mehr verkraftbar. Dies gilt vor allem für Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen sowie für Seniorinnen und Senioren. Die VU setzt sich im Rahmen ihres Bürgerpakets weiterhin für bezahlbare Prämien ein.
  • ← Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18 (aktuell)
  • 19
  • 20
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit