menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

Interviews
28.12.2018
«Kluges Investieren und Sparen sind kein Widerspruch»
Interview mit Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch im «Vaterland» vom 28. Dezember.
VU in den Medien
24.12.2018
«Migration war schon immer Teil der Menschheitsgeschichte»
Ein Standpunkt von Christine Schädler, Präsidentin der Frauenunion, im «Vaterland» vom 24. Dezember.
klar.
24.12.2018
Wieder mehr aufeinander zugehen
Die Vorweihnachtszeit hat mit Besinnlichkeit meist wenig zu tun. Über die Weihnachtsfeiertage nehme ich mir dann aber Zeit mit meiner Familie und denke intensiver über das Erreichte und das Nichterreichte des vergangenen Jahres nach.
klar.
24.12.2018
Zusammenrücken und füreinander da sein
Die Weihnachtszeit ist einerseits die Zeit, in der man dankbar auf das Jahr zurückblickt, aber auch an jene denkt, die in schwierigen Situationen leben. Wir haben die Pflicht, uns um sie zu kümmern und ihnen zu helfen, den Weg aus ihrer Not zu finden.
klar.
24.12.2018
Kraft tanken, um danach zu bewegen
In kalten, klaren Nächten sieht man die Sterne besonders gut funkeln. Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Doch davor kommt die fröhliche Zeit, welche wir seit Kindheitstagen – mit schönen Erinnerungen verknüpft – in unserem Herzen tragen.
klar.
24.12.2018
Gemeinsame Werte hochhalten
Auch in der Weihnachtszeit dreht sich alles um das knappe Gut Zeit. Es wird zwar von der besinnlichen Zeit geredet, aber diese besinnliche Zeit dreht sich durch den ganzen Einkaufsrummel im Handumdrehen in eine hektische Zeit.
klar.
24.12.2018
Zeit, für zahlreiche wertvolle Begegnungen
Die Weihnachts- und Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit so kurz vor Jahresende. Sie gibt Anlass, um das Jahr Revue passieren zu lassen, sich Gedanken zu machen, was war und was kommt.
klar.
20.12.2018
Die Menschen im Mittelpunkt
Die Vaterländische Union blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Während andere Gruppierungen sich selbst suchten, brachte die VU Generationenprojekte und das Bürgerpaket auf Schiene.
klar.
20.12.2018
Für eine Politik des Gehörtwerdens
Editorial des Parteipräsidenten, Günther Fritz, in der klar.-Ausgabe vom 20. Dezember.
klar.
10.12.2018
UN-Migrationspakt: Landtags-Nein als Gebot der Vernunft
Ein Kommentar von Parteipräsident Günther Fritz zur Migrationspakt-Debatte im Landtag.
klar.
07.12.2018
Familienfreundlicher Landtag
Obwohl gewisse Abgeordnete immer wieder betonten, dass man für die Familien bereits viel mache, wurde das VU-Postulat zur steuerlichen Entlastung für Familien (fast) einstimmig angenommen.
Neuigkeiten
04.12.2018
Koalitionserklärung zum Migrationspakt
Die Landtagsfraktionen der Koalitionspartner Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) und Vaterländische Union (VU) sind sich darüber einig, dass die Regierung dem UN Migrationspakt bei einer eventuellen Abstimmung in New York nicht zustimmen soll.
VU in den Medien
04.12.2018
Nicht zu Ende gedachte Halbfertigkeiten
Ein Standpunkt des Landtagsabgeordneten Manfred Kaufmann als Replik auf die erneuten Angriffe der Freien Liste auf das Postulat zur steuerlichen Entlastung von Familien.
Gemeindewahlen
04.12.2018
«Mit Sachverstand für Eschen-Nendeln einsetzen»
Mit einer Achterliste steigt die VU-Ortsgruppe Eschen-Nendeln in die Wahlen. Die vergleichsweise junge Liste überzeugt durch Kompetenz und Vielfalt.
VU in den Medien
02.12.2018
Mit welchen Massnahmen soll Liechtenstein an seinem Image arbeiten?
Die Beantwortung der LIEWO-Frage vom 2. Dezember von Mirianda Frick, Präsidentin der Jugendunion.
klar.
01.12.2018
Bloss nichts überstürzen!
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler zum UN-Migrationspakt und dessen Behandlung im Landtag.
klar.
01.12.2018
UN-Migrationspakt schlägt Wellen
Am UN-Migrationspakt scheiden sich die Geister. Kritische und ablehnende Stimmen häufen sich – auch in Liechtenstein. Am Mittwoch Nachmittag wird der Pakt im Landtag diskutiert.
VU in den Medien
30.11.2018
Cybermobbing: Neue fremde Federn für die FBP?
Ein Standpunkt des stv. Landtagsabgeordneten Peter Frick zu einem Kommentar von LA Susanne Eberle-Strub im «Volksblatt» vom 29.11.2018.
Gemeindewahlen
29.11.2018
Frischer Wind für den Balzner Gemeinderat
Mit vier Frauen und vier Männern geht die VU Balzers in die Gemeindewahlen. Unter der Führung von Günter Vogt wollen sie in den Gestaltungsmodus wechseln.
28.11.2018
Was ist dir in deiner Gemeinde wichtig?
28.11.2018
Mach mit und frag die VU
VU in den Medien
27.11.2018
Unnötige Behauptungen und alte Rezepte der Freien Liste
Ein Standpunkt von Manfred Kaufmann als Replik zum Forumsbeitrag der Freien Liste «Bürgerpaket oder doch eher Bonzenpaket»?
Gemeindewahlen
25.11.2018
VU Vaduz: Volle Kraft und volle Liste für die Residenz
Mit dem Motto: «Metanand. Vorwärts. Macha.» startet die VU in Vaduz mit 12 Kandidatinnen und Kandidaten in die Wahlen des Gemeinderats.
Gemeindewahlen
25.11.2018
Starkes Fünferteam tritt klar für Ruggell an
Die VU Ruggell schickt eine Fünfer-Kandidatenteam in die Gemeindewahlen 2019. Zwei bisherige und drei neue Kandidaten wollen Ruggell vorwärts bringen.
VU in den Medien
25.11.2018
«Der Staat müsste hier aktiver sein»
Frauenunionspräsidentin Christine Schädler antwortet auf die Frage der LIEWO «Thema Gewalt an Frauen: Tut der Staat genug zum Schutz der Betroffenen?»
VU in den Medien
24.11.2018
Unfair gegenüber dem Landesspital
Die Freie Liste wirft dem Landesspital Qualitätsmängel vor, will die Bevölkerung zur Grundversorgung nach Grabs schicken und glaubt, mit der Schaffung eines teuren Altersheims die Hausärzte zu stärken.
VU in den Medien
23.11.2018
Wenn der Anstand flöten geht: Der tiefe Fall des Harry Q.
Ein Standpunkt des Landtagsabgeordneten Frank Konrad als Replik auf den Beitrag von Harry Quaderer (DU) «Nur ein Patzer?» (22.11.2018)
VU in den Medien
18.11.2018
Landesangestellter und Landtagsabgeordneter: Ein Interessenskonflikt?
Eine Stellungnahme des Parteipräsidenten Günther Fritz als Antwort auf die obenstehende Frage in der LIEWO vom 18. November
VU in den Medien
17.11.2018
«Ich bin klar für die S-Bahn»
Die Landtagsabgeordnete Violanda Lanter beantwortet die drei Fragen der «Lie:Zeit».
klar.
17.11.2018
Interessenkonflikte: Na und?!
In der Beantwortung einer Kleinen Anfrage von Thomas Lageder (FL) kommt Harry Quaderer (DU) schlecht weg. Er profitierte – ganz unpopulistisch – selbst vom eigenen Antrag, welcher der Staatskasse mehr als eine halbe Million Franken kostete.
VU in den Medien
13.11.2018
Misstraut der FBP-Präsident den Ohren seines Fraktionssprechers?
Ein Standpunkt von VU-Parteipräsident Günther Fritz zu den stetigen FBP-Vorwürfen an Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch.
Gemeindewahlen
11.11.2018
Mit Herzblut klar für Schellenberg
Guter Mix: Mit fünf starken und bürgernahen Kandidatinnen und Kandidaten geht die VU ins Rennen um die Gemeinderatssitze in Schellenberg.
VU in den Medien
11.11.2018
UNO-Migrationspakt: Soll Liechtenstein unterzeichnen oder nicht?
Eine Stellungnahme des VU-Landtagsabgeordneten Manfred Kaufmann, Mitglied der aussenpolitischen Kommission auf die obenstehende Frage in der LIEWO vom 11. November 2018.
Neuigkeiten
VU in den Medien
10.11.2018
Betonieren sorgt für schlechte Stimmung
Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler zur Session des November-Landtags.
Postulate
VU in den Medien
10.11.2018
Familien steuerlich entlasten
Im Zusammenhang mit dem lancierten Bürgerpaket hat die Landtagsfraktion der VU vergangene Woche ein Postulat eingereicht, welches anfangs Dezember 2018 im Landtag behandelt wird.
Neuigkeiten
VU in den Medien
09.11.2018
Für die Staatskasse und für die Bürger mehr möglich machen
Eine Stellungnahme der Landtagsfraktion der Vaterländischen Union zur Debatte rund um die Finanzzuweisungen und die Entflechtung der Aufgaben zwischen Land und Gemeinden.
Neuigkeiten
06.11.2018
Bodenständig, tatkräftig und klar für Triesenberg
Mit Vorsteherkandidat Christoph Beck und einem starken und ausgewogenen Achterticket geht die VU Triesenberg in die Gemeindewahlen 2019.
Postulate
06.11.2018
VU will Familien steuerlich entlasten
Am Dienstag, 6. November, hat die VU-Fraktion ein Postulat zur steuerlichen Entlastung von Familien eingereicht. Die Schwerpunkte dabei liegen auf einer Erhöhung des Familienabzugs und der Förderung des dualen Bildungswegs in Form von steuerlicher Absetzbarkeit.
VU in den Medien
05.11.2018
Nicht unter dem innenpolitischen Radar durch
Ein Standpunkt des Landtagsabgeordneten Christoph Wenaweser zum UNO-Migrationspakt.
Neuigkeiten
03.11.2018
Mit der Zwangsjacke zu 100% Bio?
Gemäss dem Postulat der Freien Liste, welches im bevorstehenden November-Landtag behandelt wird, soll die hiesige Landwirtschaft zu einem Bio-Suisse-Anteil von 100% gezwungen werden. Von Manfred Kaufmann
  • ← Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20 (aktuell)
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit