menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

VU in den Medien17.11.2018
«Ich bin klar für die S-Bahn»

«Ich bin klar für die S-Bahn»

Die Landtagsabgeordnete Violanda Lanter beantwortet die drei Fragen der «Lie:Zeit».

Wie stehen Sie generell zum Projekt S-Bahn-FL.A.CH?

Ich bin klar für die S-Bahn, die einen Ausbau und eine Verdichtung des Nahverkehrs für Liechtenstein bedeutet. Besonders im Unterland, aber auch in Schaan leiden wir unter den frühmorgendlichen und spätabendlichen Pendlerströmen aus der Grenzregion. Beinahe 20‘000 Grenzgänger müssen ihren Arbeitsplatz in Liechtenstein erreichen. Da ist es offensichtlich, dass eine gute Anbindung dieser Grenzregionen an Liechtenstein zentral ist. Das grösste Potenzial zur Situationsverbesserung hat gemäss verschiedenen Studien der Bahnverkehr. Die Verbindung Feldkirch-Schaan-Buchs kann die Anschlüsse an den Bahnknoten in Buchs und Feldkirch sicherstellen. Sie ist attraktiv, da die Reisezeiten in der Region und über grössere Distanzen gesenkt werden können. 

 

Betrachtet man die geografische Lage der S-Bahn-FL.A.CH. (mit geschätzten Kosten von CHF 50 Mio. für unser Land) sowie die Pendlerströme aus Österreich (ca. 8’000) und der Schweiz (ca. 10’000) zu Liechtensteins Arbeitsplätzen, stellt sich die Frage, ob nicht der eine oder andere Grossbetrieb auf der Linie Schaanwald – Nendeln – Schaan bedient wird? Mit wie vielen Umsteigern kann in den nächsten zehn Jahren gerechnet werden?

Es liegt auf der Hand, dass die grössten Arbeitgeber auch den grössten Bedarf an Arbeitskräften – und damit Pendlern – haben. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für einen Wirtschaftsstandort ist dessen gute Erreichbarkeit. Die S-Bahn würde diese deutlich verbessern und Fachkräfte wären leichter zu rekrutieren. Im Bericht und Antrag 2011/101 der Regierung an den Landtag betreffend die Information über das Projekt "S-Bahn FL.A.CH“ wurde das Fahrgastpotenzial berechnet. Es liegt zwischen 3‘500 und 4‘500 Fahrgästen. Vergessen wir nicht, dass wir alle vom prognostizierten Wirtschaftswachstum profitieren: in Form von Arbeitsplätzen und höheren Steuereinnahmen. 

 

Mit der S-Bahn-FL.A.CH. wäre der Lückenschluss zwischen Feldkirch und Buchs mit einer Schnellbahn gewährleistet. Ein Generationenprojekt – wie die S-Bahn FL.A.CH immer wieder bezeichnet wird – müsste doch eine Lösung für das ganze Land Liechtenstein bieten: Feldkirch – Schaan – Vaduz- Triesen- Sargans?

Die S-Bahn ist ein Generationenprojekt, nicht nur von den Kosten her. Sie bildet das Rückgrat in der schienenmässigen Verbindung von drei Ländern. Darauf abgestimmt findet die Feinverteilung des Verkehrs im In- und Ausland statt. Das Agglomerationsprogramm Werdenberg-Liechtenstein beispielsweise sieht verschiedene Massnahmen vor, die von der S-Bahn abhängen. Sowohl in Vorarlberg als auch im Kanton St. Gallen wurde und wird viel in die Bahn und den öffentlichen Verkehr investiert.  Dazu gehört auch der Ausbau von Fuss- und Fahrradwegen.  Wichtig ist, dass Liechtenstein verkehrstechnisch nicht ins Abseits gerät! 

Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit