menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

Newsarchiv

klar.
28.04.2022
Landtagsfraktion: Ein erfolgreiches Jahr
Seit der Landtagseröffnung vom 25. März 2021 ist bereits etwas mehr als ein Jahr vergangen. Wir können nun auf acht Arbeitssitzungen sowie einen Sonderlandtag zum 100jährigen Verfassungsjubiläum zurückblicken.
klar.
28.04.2022
Dem Schrecken den Zahn ziehen
Editorial von Generalsekretär Michael Winkler in der Klar.-Ausgabe vom 28. April.
klar.
28.04.2022
«Der Stabwechsel ist geglückt»
Nach einem intensiven und bewegten ersten Jahr als Parteipräsident der Vaterländischen Union ist es Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und gleichzeitig nach vorne zu blicken.
klar.
28.04.2022
VU fordert bessere Familienunterstützung
Nach dem Bürgerpaket im Jahr 2018 hat die VU-Fraktion das Bürgerpaket 2.0 ins Leben gerufen. Darin geht es nicht nur um die Prüfung genereller Erhöhungen von Familienzulagen, sondern auch um die Schaffung einer Ausbildungszulage.
VU in den Medien
28.04.2022
Aussenministerin Hasler: «Unsere Idee hat einen Nerv getroffen»
Interview von Elias Quaderer (Liechtensteiner Vaterland) mit Aussenministerin Dominique Hasler zu Liechtensteins Veto-Initiative.
klar.
28.04.2022
Die Frauenunion feiert ihren 40. Geburtstag
Seit dem 22. März 1982 engagiert sich die Frauenunion für die Stärkung der Frauen in der Politik und insbesondere für die faktische Gleichstellung von Frauen und Männern auf allen politischen Ebenen.
klar.
16.04.2022
Weiterentwicklung Malbun/Steg: Ich wünsche mir ein klares Bekenntnis
Ein Kommentar der Landtagsabgeordneten Dagmar Bühler-Nigsch.
klar.
16.04.2022
Die VU setzt sich für den Mittelstand ein
Mit dem Bürgerpaket 2.0 blickt die Vaterländische Union mit wachsamem Auge auf die Entwicklung des Mittelstands in Liechtenstein. Unter dem Titel «Bezahlbares Wohnen in Liechtenstein» und «Finanzielle Entlastung von Familien» werden im Mai-Landtag zwei Postulate behandelt. Weitere Vorstösse für zielgerichtete Unterstützungen sollen folgen.
Neuigkeiten
Gemeindewahlen
14.04.2022
Verdiente Mandatare verabschiedet
Am vergangenen Mittwochabend fand die Jahresversammlung der VU-Ortsgruppe Ruggell im Foyer des Gemeindesaals statt.
VU in den Medien
11.04.2022
«Das Wohnen wird schneller teurer als die Löhne steigen!»
Der stv. Abgeordnete Markus Gstöhl beantwortet die Frage der Woche der LIEWO: «Welche Massnahmen kämen für eine Förderung von bezahlbarem Wohnraum in Frage?»
klar.
09.04.2022
Übernehmen Sie Verantwortung, Herr Gesundheitsminister!
Statt 72.5 Mio. soll das Landesspital nun 97.7 Mio. Franken kosten. Das ist ein Affront gegenüber der Bevölkerung, die den Kredit im November 2019 mehrheitlich angenommen hat. Wir brauchen nun eine Aufarbeitung zur Frage, wann und warum der Gesundheitsminister die Kontrolle verloren hat.
klar.
09.04.2022
Hausbesitzer trifft keine Schuld
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zur Ukraine-Debatte im Landtag.
Votum im Landtag
Mitteilungen
07.04.2022
«Änderung ohne Not ist nicht zielführend»
Die Fraktionserklärung der VU anlässlich der Postulatsbeantwortung zur Direktwahl der Regierung, vorgebracht von Fraktionssprecher Manfred Kaufmann.
Mitteilungen
Postulate
Vorstösse
04.04.2022
VU schnürt Bürgerpaket 2.0
Mit zwei Postulaten möchte die Vaterländische Union die Regierung zu Prüfungen in den Bereichen «Bezahlbarer Wohnraum» und «Familienzulagen» einladen. Auch weitere Vorstösse sind bereits in Arbeit.
VU in den Medien
02.04.2022
«Die Veränderungen als Chance sehen»
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer beantwortet die Frage der «Lie:Zeit»: «Die Folgen des Krieges von Russland in der Ukraine zeigen sich auch in der Wirtschaft immer deutlicher, auch im schweizerisch-liechtensteinischen Wirtschaftsraum. Wie schätzen Sie die Auswirkungen auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft ein?
klar.
02.04.2022
Tierschutz-Postulat: Prüfung enttäuscht unsere Erwartungen
Im vergangenen August reichte die VU-Fraktion ein Postulat zu Fragen rund um den Tierschutz in Liechtenstein ein. Die Beantwortung durch den Gesellschaftsminister fällt aber sehr enttäuschend aus und erfüllt weder meine Erwartungen, noch jene in der Bevölkerung.
klar.
01.04.2022
«Jetzt müssen Entlastungen her!»
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zu den steigenden Preisen.
VU in den Medien
27.03.2022
«Gegen Verbot, für flankierende Massnahmen»
Norma Heidegger beantwortet die Frage der «Liewo»: Braucht es eine Initiative, um Casinos zu verbieten?
klar.
25.03.2022
Christoph Beck: «Ich bin motiviert und stelle mich weiter zur Verfügung»
Triesenbergs Vorsteher Christoph Beck hat gestern öffentlich darüber informiert, dass er sich bei den Gemeindewahlen 2023 noch einmal als Vorsteher zur Verfügung stellen wird. Im Interview spricht er über das vertrauensvolle Verhältnis im Gemeinderat und der Verwaltung und über anstehende Themen, die er gemeinsam mit der Gemeinde anpacken will.
klar.
19.03.2022
VU Balzers liefert wichtige Impulse
Die VU Balzers arbeitet engagiert für die Gemeinde. Ihr Rückblick fällt grundsätzlich positiv aus. Allerdings sehen Ortsgruppe und Fraktion Optimierungspotenzial für Balzers.
klar.
19.03.2022
VU am Puls: Schaan im Wandel der Zeit
Schaan verändert sein Ortsbild, gerade im Zentrum, seit einigen Jahren mit grossem Erfolg. Verändert hat es sich natürlich auch in früheren Jahrhunderten, und es wird sich weiter verändern. Diesem Wandel widmete sich die erste Veranstaltung der Reihe «VU am Puls» im neuen Jahr. 
VU in den Medien
14.03.2022
«Wasserkraft statt Anlagen aus China»
Simon Welte, Präsident der Jugendunion, beantwortet die Frage der «Liewo» zu Vorstössen der Freien Liste: «Braucht es in Liechtenstein eine PV-Pflicht?»
klar.
12.03.2022
Landtag: Bitte mehr Selbstvertrauen!
Ein Kommentar von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer zur Ablehnung des Antrags auf eine BLK zur Corona-Aufarbeitung.
klar.
12.03.2022
Keine Mehrheit für Roadpricing
Das FBP-Postulat zur Einführung eines Roadpricing-Systems wurde durch den Stichentscheid des postulierenden Landtagspräsidenten trotz grosser Widersprüche an die Regierung überwiesen.
klar.
12.03.2022
Grosse Mehrheit für Senkung der Hürden bei Prämienverbilligung
Bis auf die drei FBP-Abgeordneten Bettina Petzold-Mähr, Daniel Seger und Karin Zech-Hoop befürworteten alle Abgeordneten des Landtags das VU-Postulat, um bedürftigen Personen den Bezug der Prämienverbilligung zu vereinfachen.
Mitteilungen
10.03.2022
Die VU trauert um einen grossen Balzner
Am vergangenen Mittwoch ist der Balzner Alt-Vorsteher Othmar Vogt verstorben.
Votum im Landtag
Mitteilungen
09.03.2022
«Sofort helfen und richtige Lehren aus diesem Krieg ziehen»
Manfred Kaufmann brachte zum Sondertraktandum zur Ukraine-Krise folgende Fraktionserklärung der VU-Fraktion vor:
VU in den Medien
06.03.2022
«Hilfe mit Hilfsorganisationen vor Ort»
Norma Heidegger, Delegationsleiterin Liechtensteins bei der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, beantwortet die Frage der «Liewo» zum Ukraine-Krieg: «Welchen Beitrag kann Liechtenstein leisten?»
VU in den Medien
05.03.2022
«Auch Familien und Alleinerziehende besser entlasten»
Der Stv. Landtagsabgeordnete Markus Gstöhl beantwortet die «Lie:Zeit»-Frage: «Die Demokraten pro Liechtenstein DpL haben angekündigt eine Volksinitiative zu starten, die zum Ziel hat, die Franchise von CHF 500.—für alle Rentnerinnen und Rentner in Liechtenstein abzuschaffen.»
klar.
Gemeindewahlen
04.03.2022
Daniel Hilti: «In den kommenden Jahren wird die Nachhaltigkeit im Zentrum stehen»
Schaans Vorsteher Daniel Hilti wird bei den kommenden Gemeindewahlen noch einmal kandidieren. Was ihn nach 20 Jahren als Vorsteher noch reizt, was auf der Agenda der Gemeinde steht und wie er zu den aktuellen Diskussionen zum Finanzausgleich steht, verrät er im Interview.
VU in den Medien
02.03.2022
«Werden unseren Beitrag leisten»
VU-Fraktionssprecher Manfred Kaufmann lobt auf Anfrage des «Volksblatt» die Reaktion der Regierung im Ukraine-Konflikt, stellt weitere Hilfen in Aussicht und denkt auch an jene Russinnen und Russen, die unschuldig in diesen Konflikt hineingezogen wurden.
VU in den Medien
28.02.2022
«Wir sind von diesem Krieg direkt betroffen»
Ein Standpunkt von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer zum Krieg in Europa.
VU in den Medien
27.02.2022
«Wer eine Transplantation benötigt, soll weniger lang auf ein Organ warten müssen»
Die Schweiz stimmt im Mai über die Widerspruchslösung bei Organspenden ab. Die Abgeordnete Dagmar Bühler-Nigsch beantwortet die Frage der «Liewo»: «Wäre dieses Modell der Organspende auch in Liechtenstein denkbar?»
klar.
26.02.2022
«Ma sött no» wird im Katastrophenfall nicht reichen
Ein Kommentar des Landtagsabgeordneten Peter Frick zur Interpellationsbeantwortung «Naturkatastrophenvorsorge in Liechtenstein».
klar.
26.02.2022
Leistungen empfängergerecht adressieren
Die Ausweitung der Prämienverbilligung auf Initiative der VU-Fraktion im Jahr 2019 wurde vom Landtag beschlossen. Die Praxis zeigt nun, dass die Hemmschwelle für den Bezug der Prämienverbilligung nach wie vor gross ist.
klar.
24.02.2022
Norma Heidegger «Krieg in Europa verhindern»
Im Rahmen der Wintersession der OSZE fand Norma Heidegger deutliche Worte bezüglich der kriegerischen Handlungen in der Ostukraine.
VU in den Medien
20.02.2022
«Der Staat soll nur noch die Grundversorgung ausschreiben»
Der Stv. Landtagsabgeordnete Hubert Büchel beantwortet die Frage der «Liewo»: «Sollen die Telecom und die Post privatisiert werden?»
klar.
19.02.2022
Wohnen wieder bezahlbar machen
Immer mehr junge Familien stehen vor dem Problem, dass sie zwar hohe Mieten bezahlen, weil sie sich ein Eigenheim unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht leisten können. Hier muss die Politik Abhilfe schaffen. Wir brauchen eine Diskussion über mögliche Massnahmen.
klar.
19.02.2022
Freude: Früher oder später sicher
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zur Aufhebung der Corona-Massnahmen.
VU in den Medien
15.02.2022
«Das Projekt ist der einzig verantwortbare Weg»
Vorsteher Christoph Beck verrät im Interview, was ihn in den vergangenen drei Jahren gefreut, aber auch geärgert hat. Er erzählt mehr zu Projekten, welche in der Gemeinde anstehen und was er sich in Zukunft nicht nur von den Einwohnern wünscht.
klar.
12.02.2022
Gefährliche Schnellschüsse
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler zu Vorstössen, die nicht ganz durchdacht daherkommen.
klar.
12.02.2022
Jede Krise verlangt nach einer seriösen Aufarbeitung
Krisen aller Art müssen im Nachgang seriös aufgearbeitet werden, damit alle Betroffenen danach wieder – im Idealfall gemeinsam – nach vorne schauen können. Im Interview erklärt der Landtagsabgeordnete Peter Frick, warum er eine Besondere Landtagskommission befürwortet.
klar.
07.02.2022
«Zeit, die Aufarbeitung der Pandemie in Angriff zu nehmen»
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer beantwortet die Frage der «Liewo»: «Finden Sie, dass es an der Zeit ist, die Massnahmen aufzuheben?»
klar.
05.02.2022
Entlastung für jene, die sie brauchen
Ein Kommentar von Generalsekretär Michael Winkler.
klar.
05.02.2022
Die Union hat grosses Vertrauen in die Urteilskraft der Bevölkerung
Im Interview mit Radio L argumentiert Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer zu den beiden aktuellen Volksinitiativen. Fazit: Neuwahlen sind sinnlos, dem Vorstoss der DpL zur Franchisebefreiung von Rentnern kann er aber etwas abgewinnen.
klar.
01.02.2022
Suchtberatung: Nachhaken hat sich gelohnt
Nun kommt also wieder Bewegung ins Thema Suchtberatungsstelle. Der VU-Abgeordnete Peter Frick hatte sich im Landtag intensiv dafür eingesetzt. Nun soll neu darüber entschieden werden.
klar.
01.02.2022
Neues Jahr, neues Glück
Ein Kommentar von Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer.
30.01.2022
«Keine unkoordinierten Einzelmassnahmen»
Mario Wohlwend beantwortet die Frage der «Liewo»: «Sollen Rentner von der Franchise befreit werden?»
klar.
29.01.2022
Landtagsauflösung: Nicht alles, was möglich ist, ist auch sinnvoll
Am Donnerstag wurde die Volksinitiative zur Auflösung des Landtags kundgemacht. Nun haben die Initianten sechs Wochen Zeit, um 1500 Unterschriften zu sammeln. Das Anliegen ist aus Sicht der VU zwar rechtmässig, aber nicht sinnvoll.
klar.
22.01.2022
Lebensqualität in Liechtenstein erhalten und ausbauen
Hohe Lebensqualität bedingt intakte und gesunde Lebensräume. Mit dem «Lebensraum Liechtenstein» befasst sich eine von der Vaterländischen Union eingesetzte Arbeitsgruppe in den nächsten Monaten. Kompetente Köpfe erarbeiten Lösungen für offene Fragen. Besonderen Wert legt man dabei auf die Biodiversität als zentralen Faktor intakter Umwelt.
  • ← Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (aktuell)
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 18
  • Vor →

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz    Impressum