Schaaner VU nominiert bekannte Gesichter mit viel Erfahrung, Kompetenz und Unternehmergeist
Schon traditionell ist es, dass die Schaaner an einem Sonntagvormittag nominieren. Moderiert vom ehemaligen VU-Fraktionssprecher Peter Hilti gab es eine sehr humorvolle, gemütliche und erfrischende Nominationsveranstaltung, die viel «metanand» spüren liess. Überzeugend waren aber nicht nur die Stimmung und die Inhalte, die in den Ansprachen vom Regierungsteam, Brigitte Haas, Hubert Büchel und Emanuel Schädler sowie vom Parteipräsidenten Thomas Zwiefelhofer betont wurden. Überzeugend ist auch Schaaner Kandidatenteam.
Auf der Wahlliste im Oberland wird man ein bekanntes Gesicht wieder sehen: Christoph Wenaweser, der zunächst im Schaaner Gemeinderat und von 2013 bis 2021 der VU-Landtagsfraktion, unter anderem als Fraktionssprecher angehörte, hat genug vom politischen «cooling off» und hat wieder Feuer gefangen, sich an vorderster Front für liberale Werte, einen schlanken und vernünftig finanzierten Staat und stabile Sozialwerke einzusetzen.
Nicht weniger überraschend für viele tritt auch der ältere Bruder des amtierenden Regierungschefs an: Marc Risch, Arzt und Unternehmer, nimmt den Rückzug seines Bruders Daniel zum Anlass, einzusteigen. Auch er hat einschlägige Erfahrungen mit politischen Institutionen und nimmt besonders den Reformdruck im Gesundheitswesen zum Anlass, selbst Hand anzulegen und bei der positiven Gestaltung eines nachhaltigen Sozial- und Gesundheitswesens mitzuarbeiten, das wieder verstärkt die Menschen ins Zentrum stellen soll.
Der jüngste im Bunde ist ebenfalls kein Unbekannter: Thomas Hagmann ist unter anderem Geschäftsführer vom Frankenspalter und Verwaltungsratspräsident der Kibernetik AG und der Digicube AG. Der Co-Trainer der 1. Mannschaft des Fussballclubs möchte sich besonders für das Wohl der zahlreichen Unternehmen im Land einsetzen, die mit ihrer Wertschöpfung dafür sorgen, dass unsere Sozialsysteme finanziert werden können.