VU lädt FBP zu erstem Sondierungsgespräch ein
Das Präsidium der Union, das am Montagabend zusammentraf, nahm das Wahlergebnis vom Sonntag erfreut zur Kenntnis. Die Präsidiumsmitglieder betonten auch die grosse Verantwortung, die mit diesem Wahlsieg einhergeht. Wie vor den Wahlen versprochen, verabschiedete das Präsidium ein offizielles Schreiben an die Fortschrittliche Bürgerpartei, worin die Union die zweitstärkste Kraft zu Gesprächen betreffend eine gemeinsame Regierungsbildung einlädt. «Wir erwarten eine zeitnahe Rückmeldung der Bürgerpartei», erklärt Thomas Zwiefelhofer. Schliesslich gehe es nun im Sinne des klaren Wahlergebnisses darum, «innert nützlicher Frist eine stabile und gute Koalitionsregierung unter der Führung von Brigitte Haas zu bilden».
Der VU-Präsident hat Verständnis dafür, dass ein solches Wahlergebnis zuerst verarbeitet werden muss, erhofft sich aber eine zügige Antwort. «Der erste Termin für die Landtagseröffnung ist auf den 20. März angesetzt. Unser Ziel ist es, an diesem Zeitplan festzuhalten.»
Das VU-Präsidium ist optimistisch, dass es erneut mit einer grossen Koalition klappen wird. «Ich bin überzeugt, dass die Bürgerpartei sich ihrer Verantwortung für unser Land bewusst ist und nach der Wahlanalyse schnell wieder ins Handeln kommen wird», meint der VU-Präsident.
Thomas Zwiefelhofer ist es an dieser Stelle ein Anliegen, sich bei allen für ihre Glückwünsche aus nah und fern zu bedanken. «Ich war erfreut, wie stark diese Wahlen – allen voran das Votum der Bevölkerung für die erste Regierungschefin in Liechtenstein – auch über die Landesgrenzen hinaus positive Reaktionen ausgelöst hat.»