VU Schellenberg nominiert Tatjana Ketz für den Landtag
Die Schellenbergerinnen und Schellenberger waren gespannt, wer denn nun für die VU ins Rennen für die Landtagswahlen 2025 geht. Die Kandidatin war nämlich vorher noch nicht politisch aktiv. Umso mehr freute sich die politisch Interessierte Tatjana Ketz über die Anfrage von Dietmar Lampert, der auf sie zuging. Es sei eine Chance, sich für das Gemeinwesen zu engagieren und eine grosse Ehre, das Volk zu vertreten, erklärte die 34-Jährige. Und das Gemeinwesen bedeutet ihr viel: Sie setzt sich nämlich schon seit Jahrzehnten als Samariterin für das Gemeinwohl ein. Seit 2019 ist sie ausserdem Mitglied bei den Führungsorganen der Gemeinden (FOG) Unterland. Ihre Freizeit geniesst sie am liebsten in der Liechtensteiner Natur.
Auch beruflich hat sich Tatjana ganz dem Gesundheitswesen verschrieben. Als gelernte Fachfrau Gesundheit lernte sie verschiedene Institutionen und Spitäler der Region kennen. Eine Weiterbildung zur Fachfrau Operationstechnik führte sie schliesslich nach Walenstadt, wo sie vom Kantonsspital Graubünden als Standortleiterin tätig ist.
Chancengleichheit, Gesundheitswesen und Traditionen
Weiterbildung ist der gebürtigen Eschnerin sehr wichtig. Aktuell absolviert sie an der OST St. Gallen eine CAS-Ausbildung in Leadership und Management. Im Falle einer Wahl in der Landtag will sich Tatjana Ketz besonders für Chancengleichheit, ein intaktes und zukunftsfähiges Gesundheitssystem einsetzen. Es liegt ihr auch am Herzen, unser Land zu modernisieren, ohne unsere Traditionen aus dem Auge zu verlieren.
Mit grosser Herzlichkeit nahmen die Regierungs- und das bisher nominierte Landtagskandidaten Tatjana in ihr Team auf. Somit fehlt der VU für die Unterländer Liste noch eine Person. Diese wird am kommenden Donnerstag, 14. November, im b_smart in Bendern von der Ortsgruppe Gamprin-Bendern nominiert.