Parteivorstand der VU erteilt Verhandlungsmandat
Mit grosser Freude hat der Parteivorstand der VU am Donnerstagabend im Schaaner Rössle das Wahlergebnis der Landtagswahlen 2025 zur Kenntnis genommen. Die rund 60 anwesenden Parteimitglieder freuten sich über den starken Zuspruch der Wählerinnen und Wähler und den dadurch zum Ausdruck gekommenen klaren Auftrag an die VU zur Regierungsbildung, mit dem man nun sorgsam und verantwortungsvoll umgehen müsse.
Zunächst werden in den kommenden Tagen erste Gespräche mit der zweitstärksten Kraft, der Fortschrittlichen Bürgerpartei, stattfinden. Hier war sich der Parteivorstand, nach dem Parteitag das zweithöchste Gremium der VU, einig, dass man diese Gespräche zwar im Bewusstsein der Sitzverteilung im Landtag, aber durchaus auf Augenhöhe angehen müsse, um das vor den Wahlen versprochene «Metanand» auch nach den Wahlen zu leben.
Die VU Verhandlungsdelegation, zunächst bestehend aus Thomas Zwiefelhofer, Brigitte Haas, Dagmar Bühler-Nigsch und Manfred Kaufmann, wurde gegen Ende der Sitzung formell und einstimmig mit einem entsprechenden Verhandlungsmandat ausgestattet, sollte die FBP nach dem bereits vereinbarten Sondierungsgespräch beschliessen, mit der VU in der Folge in konkrete Koalitionsverhandlungen einzutreten, was auch der bevorzugten Variante des VU Parteivorstands entspricht. Die Mitglieder des VU Parteivorstands wünschten der VU Delegation abschliessend viel Erfolg bei den Verhandlungen zur Bildung einer stabilen und funktionsfähigen Regierung zum Wohle unseres Landes.