
Mit Daniel Hilti hat Schaan seit 16 Jahren einen Macher an der Spitze. Mit ihm konnte die Gemeinde Schaan einen Aufschwung erleben, wie er in Liechtenstein einzigartig ist. Errungenschaften wie eine strategische Zentrumsplanung, familienfreundliche Bildungs- und Betreuungsangebote, ergänzende Wohnformen im Alter und viele Annehmlichkeiten, die das tägliche Leben der Einwohnerinnen und Einwohner von Schaan verbessern. Dafür steht nicht zuletzt auch der Name Daniel Hilti.
Der Schlüssel zum Erfolg ist sein Naturell: Er drängt sich nicht nach vorne, sondern rückt stets die Sache in den Mittelpunkt. Wo Ungleichgewicht herrscht, sorgt er für Ausgleich. Er analysiert Probleme mit kühlem Kopf und kümmert sich mit allen Beteiligten um dauerhafte Lösungen. Wenn andere sich fragen, weshalb es nicht möglich ist, eine Idee umzusetzen, denkt Daniel Hilti darüber nach, wie man es doch möglich machen kann. Sollte etwas nicht optimal laufen, scheut er sich auch nicht, Korrekturen vorzunehmen – das ist ihm viel lieber, als etwas überhaupt nicht anzugehen. Gemeinsam mit dem Gemeinderat ist Daniel Hilti ein sympathisches, pragmatisches Aushängeschild der Gemeinde Schaan. Mit gesundem Menschenverstand und viel Sachkenntnis lenkt er die Gemeinde und ihre Verwaltung als guter Chef. Was er anpackt, hat Substanz! «Gerechtigkeit und Gleichbehandlung stehen bei mir an oberster Stelle, zu allem Nein sagen und über alles wettern, geht gar nicht.»
Freizeit und Beruf mischen sich bei ihm fliessend. Er ist auch privat gerne an den verschiedenen Anlässen in der Gemeinde, wo auch Gespräche stattfinden, die mit seinem Beruf zu tun haben. Diese Bürgernähe ermöglicht es dem Schaaner Vorsteher, zu spüren, welche Bedürfnisse und Wünsche die Menschen in Schaan haben, was in der Gemeinde gut läuft und was man optimieren könnte. Hat er dann doch einmal eine ruhigere Minute, verbringt er diese gerne mit seiner Frau Ursula und seinen Kindern Jonas und Andrina. Als ehemaliger Präsident des FC Schaan lässt er es sich auch nicht nehmen, so oft als möglich auf dem Sportplatz zu sein.
Auch nach 16 Jahren gibt es immer noch Herausforderungen, die Daniel Hilti angehen möchte. So werden die Themen «Natur» und «Naherholung» für Schaan immer wichtiger. Zum Wohle der Einwohner erfordern das Wirtschaftswachstum und die regen Bautätigkeiten ausgleichende Massnahmen. Hier hat die Gemeinde bereits wichtige Massstäbe in der Begrünung und Renaturierung gesetzt, die nun weiterverfolgt werden sollen. Seine kommunikativen Fähigkeiten und sein Verhandlungsgeschick helfen ihm als Gemeindevorsteher täglich im Umgang mit den Einwohnerinnen und Einwohnern.
So blüht Schaan mit Daniel Hilti an der Spitze nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch weiterhin auf.
Das sind meine Schwerpunkte
- Familie und Beruf im Einklang halten
- Sorge zu meiner Gesundheit tragen
- Den Gemeinderat team- und konsensorientiert führen
Mein Wort: «Herzensangelegenheit»
Ich freue mich darauf, dass wir den eingeschlagenen Weg gemeinsam weitergehen und künftig noch mehr die Natur in den Mittelpunkt stellen. Schaan ist für mich eine Herzensangelegenheit.