Daniel setzt sich als Vorsteher seit 20 Jahren mit viel Herzblut und persönlichem Engagement für seine Heimatgemeinde Schaan ein. Gleichzeitig ist er ein Familienmensch, der gerne in Gesellschaft ist – ob nun mit Verwandten, Freunden oder an den zahlreichen Anlässen, die Schaan beleben und noch lebenswerter machen. Das ermöglicht ihm auch, das Ohr nahe bei den Einwohnerinnen und Einwohnern, bei Alt und Jung, bei allen Gesellschaftsschichten zu haben und so die Wünsche und Anliegen der Schaanerinnen und Schaaner zu kennen. Seine kommunikative Art, sein Verhandlungsgeschick und seine pragmatischen Lösungsansätze tragen viel dazu bei, dass Schaan diesen Wünschen und Anliegen oft auch gerecht werden kann. Die 20-jährige Erfahrung im Amt des Vorstehers trägt ihr Übriges dazu bei, dass die Gemeinde sich unter Daniels Führung weiterhin so prächtig entwickeln wird wie seit seiner ersten Wahl im Jahr 2003.
Daniel möchte als Vorsteher den Gemeinderat und die Verwaltung weiterhin team- und konsensorientiert führen. Zudem will er das Zentrum weiter stärken und das Freiraumkonzept sowie das Projekt «Schaan grünt» vorantreiben. Ein weiteres Ziel ist es, zusammen mit Landtag und Regierung eine umsetzbare Verkehrsstrategie zu entwickeln, die Schaan vom Durchgangsverkehr entlastet, ohne andere Gemeinden unnötig zu belasten.
Das sind meine Schwerpunkte:
Name:
Daniel Hilti
Jahrgang:
1965
Das mag ich:
Spazieren, Radfahren, Wandern, Fussball, Ferien im Südtirol, mit Freunden diskutieren und «schö ha».
Das mag ich nicht:
Menschen, die zu allem nein sagen.
Motto:
«Kunnt scho guat»
Meine grösste Stärke:
Kommunikation, Verhandlungsgeschick, pragmatische Lösungen finden.
Meine grösste Schwäche:
Das Neinsagen fällt mir meistens schwer.
Vaterländische Union
Wilhelm Beck Haus
Fürst-Franz-Josef-Strasse 13
FL-9490 Vaduz
Tel +423 239 82 82
info(at)vu-online.li
Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden