Schaan: Diskussion zum «Dorf im Wandel»
Schaan ist wohl jene Gemeinde, in der sich in Sachen Ortsbild während der vergangenen 15 Jahre am meisten getan hat. Viele Alteingesessene nehmen diese Entwicklung auch mit Skepsis zur Kenntnis. Nicht zuletzt, weil ältere Gebäude immer wieder neuerer Architektur weichen.
Die VU Ortsgruppe Schaan möchte deshalb die Entwicklung der letzten Jahre nicht unkommentiert stehen lassen und lädt die Bevölkerung zum Dialog ein. Bei dieser Diskussion konnte die VU Schaan mit Rupert Quaderer einen kompetenten Historiker für die Veranstaltung gewinnen, der seine Erkenntnisse mit den Anwesenden teilt.
Denken in alle Richtungen
Schaans rasante Entwicklung ist kein Zufall: Den ganzen Massnahmen im Dorzentrum, welche die VU Schaan seit knapp 20 Jahren federführend im Gemeinderat vorantreibt, gingen Jahrzehnte der Vorarbeit voraus. Auf die rege Bautätigkeit wird seitens der Gemeinde auch mit Kompensation geantwortet: Die Vision von «Schaan grünt» befindet sich derzeit gerade im Dorfkern in einer intensiven Umsetzungsphase: So werden neben den versiegelten Flächen auch wieder durchlässigere Passagen eingerichtet. Es entstehen im Zentrum attraktive Grünzonen, die zur Naherholung beitragen. Dies leistet einen besonders wichtigen Beitrag, um die Hitzeentwicklung im Dorf in den Griff zu bekommen.
In den Augen vieler Einwohnerinnen und Einwohner ist die Tatsache, dass auch immer mehr ältere Gebäude verschwinden, die subjektiv betrachtet erhaltenswert gewesen wären. Vorsteher Daniel Hilti wird im Gespräch mit dem Historiker Rupert Quaderer dazu nähere Ausführungen machen und der Bevölkerung, die herzlich zu dieser Veranstaltung im Restaurant Rössle eingeladen ist, offene Fragen beantworten. Der Seniorenstamm der VU Schaan freut sich auf viele interessierte Gäste. (mw)
Seniorenstamm
«Schaan – Dorf im Wandel»
Mit Vorsteher Daniel Hilti und Historiker Rupert Quaderer
Dienstag, 2. November, 16 Uhr
Restaurant Rössle, Schaan