menu burger menu close button
  • Gemeindewahlen
    «Wir stehen für eine gemeinsame, zukunftsfähige Umwelt- und Verkehrspolitik.» Alle Positionen anzeigen
    • Oberland
      • Balzers
      • Planken
      • Schaan
      • Triesen
      • Triesenberg
      • Vaduz
    • Unterland
      • Eschen-Nendeln
      • Gamprin-Bendern
      • Mauren-Schaanwald
      • Ruggell
      • Schellenberg
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU
  • Gemeindewahlen
    • Oberland
      • Balzers
      • Planken
      • Schaan
      • Triesen
      • Triesenberg
      • Vaduz
    • Unterland
      • Eschen-Nendeln
      • Gamprin-Bendern
      • Mauren-Schaanwald
      • Ruggell
      • Schellenberg
  • Personen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

Dagmar Bühler-Nigsch

Vorstandsmitglied (Triesenberg)
Mitglied des Landtags (Landtag)
Dagmar Bühler-Nigsch

Social Media

Als Schaaner Bürgerin ist Dagmar Bühler-Nigsch zusammen mit ihren drei älteren Geschwistern im Schaaner Quartier «Specki» in einer natur- und sportbegeisterten Familie aufgewachsen. Inzwischen lebt sie mit ihrer eigenen Familie seit mehr als 20 Jahren in Triesenberg und Malbun.

Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung mit anschliessenden Auslandaufenthalten nahm Dagmar über viele Jahre qualifizierte berufliche Funktionen in liechtensteinischen Industriebetrieben und KMUs wahr. Weiterbildung und Teamorientierung bilden Konstanten ihrer beruflichen Laufbahn.

Seit 2013 arbeitet Dagmar Bühler-Nigsch als Geschäftsführerin der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen & Trusts (VLGST). Seit 2014 ist sie Mitglied des Stiftungsrates und seit 2018 Präsidentin der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein.

Dagmar ist eine politisch interessierte, weltoffene und vielseitig engagierte Frau. Seit vielen Jahren übernimmt sie in Vereinen und NGOs Führungsaufgaben oder setzt sich aktiv in Arbeitsgruppen und Gremien ein. So war sie über viele Jahre Präsidentin des Skiclubs Schaan und führte den Vorsitz in der Elternvereinigung bzw. in der Arbeitsgruppe KITA und Tagesstrukturen der Gemeinde Triesenberg. Als Vorstandsfrau in der infra (Informations- und Beratungsstelle für Frauen), Mitglied im Gemeindeschulrat Triesenberg und in der VU-Frauenunion konnte sie sich in engagierten Teams für Anliegen einsetzen, die ihr wichtig sind. Sie ist Mitinitiantin des parteiübergreifenden Projekts «Vielfalt in der Politik» und arbeitet im Kernteam mit. Seit 2021 ist sie ordentliche Landtagsabgeordnete.

«Mit 51 Jahren stehe ich in der Mitte des Lebens mit einem – wie ich meine – an Lebenserfahrung und Kompetenzen gut gefüllten Rucksack. Ich bin bereit, mich mit Herz und Verstand für das Wohlergehen unseres Landes und seiner Bewohnerinnen und Bewohner einzusetzen. Eine möglichst grosse Vielfalt in der Politik ist mir wichtig. Dazu möchte ich einen Beitrag leisten.» erklärt sie.

Dagmar ist verheiratet mit Hanswalter Bühler und Mutter von zwei erwachsenen Kindern (Fabian *1999 und Christina *2003)

Beiträge

25.02.2023
Radio L: GPK soll Causa klären
25.11.2022
ÖV: Wie wäre es mit einem «Einser-Ticket»?
11.06.2022
«Die Chance auf eine Organtransplantation wird verbessert»
01.06.2022
Überparteiliches Postulat für Erdbebenversicherung in Liechtenstein
07.05.2022
Spitalneubau: Transparenz soll Vertrauen schaffen
07.05.2022
Erfolgreiche VU-Vorstösse für unsere Familien im Landtag
16.04.2022
Weiterentwicklung Malbun/Steg: Ich wünsche mir ein klares Bekenntnis
16.04.2022
Die VU setzt sich für den Mittelstand ein
04.04.2022
VU schnürt Bürgerpaket 2.0
09.03.2022
«Sofort helfen und richtige Lehren aus diesem Krieg ziehen»

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz    Impressum