Als Schaaner Bürgerin ist Dagmar Bühler-Nigsch zusammen mit ihren drei älteren Geschwistern im Schaaner Quartier «Specki» in einer natur- und sportbegeisterten Familie aufgewachsen. Inzwischen lebt sie mit ihrer eigenen Familie seit mehr als 27 Jahren in Triesenberg und Malbun.
Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung mit anschliessenden Auslandsaufenthalten nahm Dagmar über viele Jahre qualifizierte berufliche Funktionen in liechtensteinischen Industriebetrieben und KMUs wahr. Weiterbildung und Teamorientierung bilden Konstanten ihrer beruflichen Laufbahn.
Dagmar ist eine politisch interessierte, weltoffene und vielseitig engagierte Frau. Seit vielen Jahren übernimmt sie in Vereinen und NGOs Führungsaufgaben oder setzt sich aktiv in Arbeitsgruppen und Gremien ein. So war sie über viele Jahre Präsidentin des Skiclubs Schaan und führte den Vorsitz in der Elternvereinigung bzw. in der Arbeitsgruppe KITA und Tagesstrukturen der Gemeinde Triesenberg. Als Vorstandsfrau in der infra (Informations- und Beratungsstelle für Frauen), Mitglied im Gemeindeschulrat Triesenberg und in der VU-Frauenunion konnte sie sich in engagierten Teams für Anliegen einsetzen, die ihr wichtig sind. Sie ist Mitinitiantin des parteiübergreifenden Projekts «Vielfalt in der Politik», sie ist Mitglied im Rotary Club Liechtenstein-Eschnerberg und Stiftungsrätin bei Special Olympics Liechtenstein. Seit 2021 ist sie ordentliche Landtagsabgeordnete.
«Mit 55 Jahren stehe ich mit viel Lebenserfahrung auf beiden Beinen. Ich bin bereit, mich auch weiterhin mit Herz und Verstand für das Wohlergehen unseres Landes einzusetzen.» erklärt sie.
Dagmar ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
Jahrgang
1969
Zivilstand
Verheiratet, 2 Kinder
Beruf/Arbeitgeber
Geschäftsführerin bei der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST)
Das mag ich
Skifahren, Wandern, Bewegung in der Natur und geselliges Beisammensein, Ehrlichkeit, offene und konstruktive Gesprächskultur, Teamwork
Das mag ich nicht
Unwahrheiten und üble Nachrede
Motto
«Immer in Bewegung bleiben»
Mein Wort
Verbindlichkeit
Meine grösste Stärke
Kontaktfreudigkeit
Meine grösste Schwäche
Champagner Truffes
Ich stehe für
1. Bildung für alle und lebenslanges Lernen
2. Sorge- und Pflegearbeit für Jung und Alt
3. Nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz
Das muss ich unbedingt noch loswerden
Engagement für die Gesellschaft erweitert den Horizont, fördert Freundschaften und inspiriert, gemeinsam etwas zu bewirken.
Vaterländische Union
Wilhelm Beck Haus
Fürst-Franz-Josef-Strasse 13
FL-9490 Vaduz
Tel +423 239 82 82
info(at)vu-online.li
Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden