menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.Mitteilungen20.09.2021
Endlich wieder «Zeit für Liechtenstein»

Endlich wieder «Zeit für Liechtenstein»

Am Dienstag, ab 18.30 Uhr, lädt die VU in der Aula der Primarschule Nendeln Interessierte zum Gespräch ein. Zum Thema «Klimawandel – Handeln, aber wie?» referieren und diskutieren renommierte Experten.

Im Jahr 2008 startete die VU mit der parteiübergreifenden Veranstaltungsreihe «Zeit für Liechtenstein». Die letzte Veranstaltung mit der Frage der demografischen Herausforderung fand im Herbst 2019 in Vaduz statt. Nachdem nun wieder Veranstaltungen möglich sind, wird die Reihe weitergeführt. 

Zentrales Zukunftsthema

Der Klimawandel gilt als eine, wenn nicht die grösste, globale Herausforderung der Menschheit. Darüber muss gesprochen werden. Wie stellen sich die Fakten dar? Welche Handlungsmöglichkeiten und welchen Einfluss hat ein Kleinstaat wie Liechtenstein? Welche Rezepte haben NGO und die Regierung, um die globalen Klimaziele zu erreichen? Wo können wir unsere Bemühungen grössenverträglich intensivieren? Diese Fragen werden im Zentrum der Veranstaltung am kommenden Dienstag, 21. September, stehen. 

Mit einem wissenschaftlichen Impulsreferat macht der Klima-Experte Henrik Nordborg von der Ostschweizer Fachhochschule (OST) den Anfang. Er wird die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel in seinem Impulsreferat zusammenfassen und daraus Handlungsempfehlungen für Liechtenstein ableiten. Der Nachhaltigkeitsverantwortliche der HILTI Group, Peter Rupp, wird am Beispiel seines Konzerns darlegen, wie intensiv sich die Wirtschaft bereits mit dem Klimawandel auseinander setzt und welche Handlungen und Ziele damit verbunden sind. 

Überparteiliches Podium 

Anschliessend diskutieren auf dem Podium kompetente Gäste: Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, die mit den Dossiers Wirtschaft und Umwelt die Sicht der Regierung in die Debatte einbringt, Elias Kindle wird als Geschäftsführer der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umwelt- schutz (LGU) die Bemühungen kritisch durchleuchten und Dagmar Bühler-Nigsch bringt als Geschäftsführerin der Vereinigung der Liechtensteinischen gemeinnützigen Stiftungen und Trusts (VLGST) und Landtagsabgeordnete ihre Expertise ein. Für Gäste bietet sich auch die Gelegenheit, sich aus dem Publikum zu Wort zu melden. Aufgrund der Bestimmungen der Regierung wird «Zeit für Liechtenstein» als 3G-Veranstaltung durchgeführt. Ab 18.30 Uhr wird vor der Veranstaltung ein kleiner Apéro von der VU offeriert. Die Vaterländische Union freut sich auf viele Interessierte Gäste aus allen politischen Richtungen und angeregte Diskussionen zu diesem Thema. (mw)

Personen in diesem Beitrag: - #Michael Winkler, #Thomas Zwiefelhofer, #Dagmar Bühler-Nigsch
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit