menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.25.07.2020
Zurufe von aussen? Nein, danke!

Zurufe von aussen? Nein, danke!

Ein Kommentar von Parteisekretär Michael Winkler.

Wiederholt kommentiert Roland Marxer die Nein-Parole des VU-Parteivorstands zur Initiative «HalbeHalbe». Während er auf Radio L noch von einem «Schlag ins Gesicht» sprach, wirft er der VU im «Vaterland» vor, die «vielen Befürworter» der Initiative seien «nicht berücksichtigt» worden. Er sei «enttäuscht, dass keine offenere Haltung zum Ausdruck kam.»

Demokratie: kein Wunschkonzert

Das kann nicht so stehen gelassen werden. Die VU war und ist sehr offen für einen intensiven Dialog. Es gab nach einer Diskussion im Plenum zwei demokratische Abstimmungen: Zunächst über Stimmfreigabe und dann über die Parole. Demokratie kann nicht jedem im Saal sein Wunschergebnis bringen, weil Demokratie kein Wunschkonzert ist.

Bezeichnendes Thüringer Urteil

Zum Thema Demokratie: Das Verfassungsgericht von Thüringen hat kürzlich ein Gesetz für nichtig erklärt: Es sah vor, dass Listen nach Geschlecht paritätisch zu besetzen sind. Die Richter kamen zum Schluss, das Gesetz beeinträchtige die Freiheit und Gleichheit der Wahl sowie die Rechte der Parteien auf Betätigungsfreiheit, Programmfreiheit und Chancengleichheit und damit zugleich auch das aktive und passive Wahlrecht. Wäre ein Artikel à la «HalbeHalbe» in der Verfassung gestanden, wäre das Gesetz durchgekommen, so die Richter. Obwohl die Initianten abstreiten, dass sie eine Quote einführen wollen: Sie würden mit dem Verfassungszusatz einen Grundstein dafür legen.

Demokratisches Ergebnis zählt

«HalbeHalbe» würde also den Weg dafür ebnen, solche demokratischen Rechte von politischen Akteuren (Volk, Parteien, Regierung, Landtag) einzuschränken und das Geschlecht zum Schlüsselkriterium zu erheben. Wer das will, kann und soll mit Ja stimmen. Die VU empfiehlt aber, ein Nein ins Couvert zu legen. Egal, wie diese Abstimmung ausgeht: Das demokratisch herbeigeführte Ergebnis daraus ist für alle zu akzeptieren. Dass Roland Marxer, welcher der FBP zuzurechnen ist, keine Gelegenheit auslässt, die VU in Misskredit bringen und spalten will, erstaunt nicht. Die VU kann aber auf solche Zurufe, Attacken, Spitzen und Provokationen von aussen getrost verzichten. 

Person in diesem Beitrag: - #Michael Winkler
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit