menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.04.06.2024
Warum eine Kulturstrategie für unser Land notwendig ist

Warum eine Kulturstrategie für unser Land notwendig ist

Im Juni-Landtag besprechen wir das VU-Postulat für eine Kulturstrategie. Aktuell gibt es zur Kulturförderung in Liechtenstein sehr gute Ansätze, eine gute Übersicht und eine klare Zielsetzung fehlen aber noch. Das wird unseren engagierten Kunst- und Kulturschaffenden in unserem Land nicht gerecht.

von Norma Heidegger

Zahlreiche Kulturinstitutionen und damit auch viele Menschen im ganzen Land sorgen für unser Kulturschaffen. Kultur ist alles, was eine Gemeinschaft im Laufe der Zeit geschaffen und entwickelt hat. Dazu zählen ihre Ideen, Werte, Traditionen und Lebensweisen. In unserer Kulturpolitik und in der Kulturförderung stellt die Kulturstiftung eine wichtige Institution dar, die mit ihren Vergaben sehr vieles fördert. Dort besteht ein Leitbild und man kann die Kriterien nachlesen. Auch die Gemeinden fördern das Kulturschaffen mannigfaltig. Das Kulturschaffen ist wichtig für unsere Gesellschaft. Darum müssten wir uns meines Erachtens auch Gedanken darüber machen, wie wir uns in dieser Frage strategisch aufstellen und wie wir unsere Kulturlandschaft entwickeln wollen. Klar sind Kunst und Kultur Begriffe, die sich nicht so einfach ordnen und in irgendwelche Bahnen lenken lassen. Kreatives Schaffen braucht Freiräume. 

Definieren, was man will

Da aber Kulturschaffen ohne Förderungen der öffentlichen Hand nur eingeschränkt tätig sein kann, ist es für ein Land gut, wenn es gewisse Zielvorstellungen darüber entwickelt, was wir brauchen und wo wir uns im kulturellen Bereich positionieren wollen. Zudem stellt sich mir auch die Frage, wie wir künftig mit unserem Brauchtum umgehen wollen. Was wollen wir erhalten? Wenn ich heute Jugendliche reden höre, stelle ich fest, dass sie zum Teil andere Werte, andere Prioritäten und andere Auffassungen haben als ich. Da stellt sich mir die Frage, worauf eine Gesellschaft wert legt und was sie der nachfolgenden Generation weitergeben möchte. 

Dafür brauchen wir Leitlinien und Strategien, die derzeit fehlen. Deshalb soll die Regierung prüfen, wie eine Kulturstrategie aussehen könnte und welchen Mehrwert uns eine solche bieten kann.    

Person in diesem Beitrag: - #Norma Heidegger
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit