Vaduz: VU-Fraktion unterstützt den Ausbau des Rheindamms
Der Prozess rund um die Schliessung des Rheindamms für den motorisierten Individualverkehr hat in der letzten Gemeinderatsitzung vom 20. April 2021 eine interessante Wendung genommen. Aufgrund der Bürgerbeteiligung in Form einer öffentlichen Veranstaltung und einigen schriftlichen Feedbacks der EinwohnerInnen wurde ersichtlich, dass die Meinungen Pro/Contra Rheindammsperrung ausgewogen sind.
Auf Basis dieser Tatsache hat die FBP-Fraktion den Antrag gestellt, den Ausbau des Rheindamms von der Lochgass bis zur Lettstrasse für den motorisierten Individualverkehr zu genehmigen und die Hauptradroute zwischen der Lochgass und der Lettstrasse auf den Binnendamm zu verlegen. Dazu soll ein Verpflichtungskredit in Höhe von 2'870'000 Franken (inkl.MWSt) gesprochen werden.
Die FBP hat im Anschluss an ihren Antrag angekündigt, das Referendum gegen den Verpflichtungskredit zu ergreifen, sodass eine Bürgerbeteiligung über eine Gemeindeabstimmung ermöglicht wird.
Die VU-Fraktion hatte sich bereits im Frühjahr 2020 auf den Standpunkt gestellt, dass der Rheindamm zwischen Lochgass und Lettstrasse eine wichtige Umfahrungsachse für Vaduz darstellt. Wir sind auch heute davon überzeugt, dass der Rheindamm, gerade auch für Gewerbetreibende, eine Möglichkeit darstellt, das Vaduzer Städtle zu umfahren und somit den Verkehr im Zentrum zu entlasten. Zudem ist dank dem Rheindamm im Falle einer Havarie auf der Landstrasse oder Herrengasse eine Umfahrung des Zentrums möglich.
Die VU-Fraktion ist der Meinung, dass ein den Sicherheits-Standards entsprechender Ausbau des Rheindammes, sowie den Zubringerstrassen Lochgass und Obere Rüttigasse, sinnvoll ist. Wir unterstützen damit eine vorläufige Teilsperrung und bieten gleichzeitig eine Perspektive zur Vollsperrung und eine Plattform für alternative Verkehrslösungen zur Zentrumsentlastung. Wir entsprechen damit dem Wunsch vieler Einwohner.
Aus diesem Grund unterstützen wir den Gegenantrag und somit den Ausbau des Rheindamms für den motorisierten Individualverkehr zwischen Lochgass und Lettstrasse und werden das angekündigte Referendum nicht unterstützen. Das Konzept der Teilsperrung sieht zudem eine für den Langsamverkehr gute Lösung vor, ohne dass sich dieser auf dem Rheindamm abspielt.