«Sehr gut durchdacht und gut vertretbar»
Heute nimmt man den Zollvertrag zwischen der Schweiz und Liechtenstein als selbstverständlich hin. Die Bedeutung des Zollvertrags für unser Land kann aber nicht hoch genug eingeschätzt werden. Vor 100 Jahren wurde damit – vor allem auf Betreiben der Volkspartei um Wilhelm Beck – u.a. ein wichtiger Pfeiler für unsere heute prosperierende Wirtschaft gelegt. Auch in vielen weiteren Bereichen sichert dieses Abkommen klare Abläufe und eine verlässliche Partnerschaft zwischen unseren beiden Ländern. Darum ist es richtig und wichtig, dass dieses Ereignis gebührend gefeiert wird.
Die geplanten Feierlichkeiten beinhalten offizielle Treffen, die aktive, gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Vertragswerk inkl. der Eruierung von Optimierungspotenzial durch die Verwaltungen beider Staaten. Nicht zuletzt gibt es auch feierliche Anlässe, um den Zollvertrag auch der Bevölkerung einfach zugänglich zu machen. In meinen Augen sind die Aktivitäten sehr gut durchdacht und das Budget ist für ein derart grosses Ereignis gut vertretbar. Auch im Vergleich mit anderen grossen Feierlichkeiten der letzten Jahrzehnte ist der Betrag angemessen.
Wir dürfen uns in jedem Fall auf dieses Jubeljahr freuen.