Kleines Land, grosse Wirkung
Die Annahme der Liechtensteiner Veto-Initiative durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen ist ein Meilenstein in Liechtensteins aussenpolitischer Geschichte.
Die internationalen Bemühungen unseres Landes erhalten im Inland oft keine grosse Aufmerksamkeit, weil es uns persönlich im täglichen Leben nicht unmittelbar betrifft. Vielfach hört man auch kritische Stimmen, wenn es um den Aufwand in der Aussenpolitik geht, weil ja Liechtenstein auf der Welt doch nicht viel bewegen könne. Die Annahme der Resolution war der Gegenbeweis.
Darum sind meines Erachtens nach an dieser Stelle durchaus einige Zeilen des Dankes angebracht. Solche Erfolge sind für die internationale Anerkennung und Ehre unseres Landes von unschätzbarem Wert.
Das Aussenministerium, das Amt für Auswärtige Angelegenheiten und unsere Diplomatinnen und Diplomaten setzen sich rund um den Globus unter anderem für den gelebten Multilateralismus und den Ausbau und die Einhaltung der Menschenrechte ein und erreichen immer wieder wichtige Erfolge. Dafür ist allen Involvierten grosses Lob und ein herzlicher Dank auszusprechen. Mit vergleichsweise geringen Ressourcen können unsere Interessenvertreter mit ihrem unschätzbaren Know-How im Ausland immer wieder das eine oder andere Ausrufezeichen auf der Weltbühne setzen.