Gesamtgesellschaftliche Lösungen müssen her
Die Frage «Wie wollen Sie die Sicherheit im Land weiter gewährleisten?» müsste eigentlich lauten: «Wie wollen wir die Sicherheit im Lande weiterhin gewährleisten?» Der Knotenpunkt Schaaner Postplatz hat zuletzt aufgrund von Gewalt- und Drogendelikten leider wieder für negative Schlagzeilen gesorgt. Gemäss Aussagen der Landespolizei seien in diese Straftaten sowohl erwachsene als auch jugendliche Personen involviert und das Problem muss somit gesamtgesellschaftlich betrachtet und gelöst werden. Eine pauschale Verurteilung der Jugend halte ich für falsch. Es ist in einem ersten Schritt also wichtig, die aktuelle Lage ganz genau zu evaluieren und dann konkrete Massnahmen zu treffen. Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass die Landespolizei weiterhin vor Ort Präsenz zeigt. Ebenfalls muss aber auch die aufsuchende Sozialarbeit (zum Beispiel «Streetwork») diese Menschen vor Ort erreichen. Die Gemeinde Schaan tut ihr Möglichstes, ist aber auf die Unterstützung verschiedener Akteure wie das Amt für Soziale Dienste, die Landespolizei oder die Offene Jugendarbeit angewiesen. Es braucht sowohl ein klares Bekenntnis aus der Bevölkerung als auch auch aus der Politik, dass wir solch ein kriminelles Verhalten hier nicht dulden, dass wir bewusst hinschauen und handeln. Dies verlangt seitens des Landes auch finanzielle Mittel, wofür ich mich als stv. Abgeordneter einsetzen werde.