«E-Autos belasten den Verkehr genauso wie alle anderen»
Ja klar sollen E-Autos auch besteuert werden, aber nicht wegen des fehlenden Geldes in der Staatskasse, sondern weil Elektroautos genauso den Verkehr belasten wie alle anderen Autos auch. Ich habe mich schon mehrfach und auch im letzten Landtag bei der Postulatsbeantwortung zum Raum- und Mobilitätskonzept dazu geäussert, dass wir nicht neue Anreize für Autofahrer schaffen sollten, stattdessen lieber kurzfristige Massnahmen im Bereich der Verhaltenssteuerung ergreifen, die schneller realisierbar sind. Dazu gehört für mich beispielsweise auch das Abschaffen der versteckten Subventionen wie Gratisparkplätze oder Fahrten zur Arbeit allein im Privatauto inkl. Steuerabzugsmöglichkeiten. Wir müssen umdenken und nach umweltfreundlichen innovativen Mobilitätslösungen streben, die auch zur Steigerung der Lebensqualität für die Bevölkerung beitragen. Nur ein Mix aus verschiedenen Massnahmen wird schlussendlich unsere Strassen entlasten. Der Ausbau und die Priorisierung des öffentlichen Verkehrs, damit auch der Bus nicht mehr im Stau steht, ist von zentraler Bedeutung. Sobald der öffentliche Verkehr neben Kosten- auch Zeitvorteile bringt, führt das zum Umsteigen aus Effizienzgründen.
Um die Energiewende zu schaffen ist es für mich richtig und wichtig auf erneuerbare Energien und Elektromobilität zu setzen. Es macht ja auch absolut Sinn das Auto zu Hause zu tanken mit Strom aus der Photovoltaikanlage vom eigenen Dach.