menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU
  • Personen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.25.11.2022
Die Politik zeigt, dass sie Probleme  erkennt und Lösungen anbietet

Die Politik zeigt, dass sie Probleme erkennt und Lösungen anbietet

Mit den jüngsten Massnahmen setzt die Regierung im Wesentlichen die VU-Motion «Casino-Bremse» um. Insgesamt wurden damit bisher fast sämtliche Themen des VU-Postulats vom 2019 «zur Gestaltung einer grössenverträglichen Casino-Landschaft» abgehandelt. Die Regulierung wird ihre Wirkung entfalten und die gewünschte Grössenverträglichkeit bringen.

von Norma Heidegger

Schon seit 2019 beschäftigt sich die VU mit dem zeitweise erschreckenden Casino-Boom in Liechtenstein. Bereits in der vergangenen Legislatur versuchte die VU mit sinnvollen Regulierungen diesem ungezügelten Wachstum Einhalt zu gebieten, statt mit reinen geldpolitischen Massnahmen und hohen Abgabesätzen das Geschäft so unattraktiv wie möglich zu machen. 

Was waren die Punkte des Postulates aus dem Jahr 2019? Erstens soll ein Bewilligungsmoratorium geprüft werden. Drei Jahre später wurde dieses Moratorium nun befristet eingeführt. Zweitens sollen Zweckbindungen der Einnahmen geprüft werden. Das verneinte die Regierung mit stichhaltigen Begründungen. Drittens forderte die VU-Fraktion den Austausch von Sperrlisten mit umliegenden Staaten. Diese Massnahme befindet sich in Umsetzung. Das Abkommen mit der Schweiz zum Austausch der Sperrlisten wurde am 20. Oktober 2022 in Bern unterzeichnet. Viertens lag – besonders mit Blick auf das Casino in Balzers – die Prüfung der Zonenkonformität im Raum. In der Zwischenzeit musste das Casino Balzers schliessen. 

VU-Motion forderte keine Erhöhung der Höchstabgabe

Mit den Massnahmen möchte die Regierung gar noch weiter gehen wie die VU vorgeschlagen hatte. Von uns war angedacht, dass vor allem die Mindestabgabesätze von 17.5 auf 27.5 Prozent angehoben werden. Dem entspricht die Regierung nun, erhöht aber auch den Höchstabgabesatz von 40 auf 60 Prozent.

Politik, die handelt

Seit Jahren wird der Politik in der öffentlichen Diskussion vorgeworfen, dass sie zu wenig gegen den Casino-Boom unternimmt. Mit dem geplanten nächsten Schritt sind nun zielgerichtete Massnahmen initiiert worden, die dann hoffentlich auch die gewünschte Wirkung erzielen. Gerade die VU hat immer wieder realistische und zielgerichtete Massnahmen zur Grössenverträglichkeit der Casino-Landschaft auf das Parkett gebracht. Nun sind wir an einem Punkt, an dem griffige Instrumente zur Hand genommen wurden, um den Boom zu unterbinden. Deshalb denke ich, dass die Politik – über Parteigrenzen hinweg – gezeigt hat, dass man seitens der Politik sehr wohl Probleme erkennt und Lösungen bietet.   

Person in diesem Beitrag: - #Norma Heidegger
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz    Impressum