Die Frauenunion feiert ihren 40. Geburtstag
Die Vaterländische Union gratuliert der Frauenunion zum 40. Geburtstag. Die Zeiten waren damals andere. Das Frauenstimmrecht, das wir heute so selbstverständlich leben, musste zu dieser Zeit erst erstritten werden. Zweimal scheiterten Männerabstimmungen zu dieser Frage. Besonders im FBP-geprägten Unterland hatten die Aktivistinnen einen schweren Stand.
Starke Stimme für die Frauen
Die Gründungsversammlung der Frauenunion fand am 22. März 1982 statt. 42 Frauen aus dem ganzen Land unterschrieben damals ihre Beitrittserklärung. An ihrer Spitze stand mit Emma Brogle eine Vorkämpferin des Frauenstimmrechts. Fortan spielte die Frauenunion eine wichtige Rolle auf dem Weg zur erfolgreichen Volksabstimmung vom 1. Juli 1984. Von da bis zur heutigen Regierung, die mehrheitlich mit Frauen besetzt ist, war es ein langer und beschwerlicher Weg. Die Frauenunion organisierte Frauentagungen und internationale Reisen mit jeweiligen Themenschwerpunkten, welche die öffentliche Wahrnehmung der Frauen in der Politik massgeblich.
Die Frauenunion selbst erlebte in den 40 Lebensjahren ihre Höhen und Tiefen. Zwischenzeitlich gab es auch Vakanzen, die mit dem geringeren politischen Engagement von Frauen, das von wissenschaftlicher Seite des Öfteren untersucht wurde, begründet werden musste.
Heute ist der Vorstand der Frauenunion mit sechs starken Frauen gut aufgestellt. Zu Ehren der Frauenunion wir in diesem Jubeljahr auch eine kleine Jubiläumsfeier für aktive und ehemalige Mitglieder der Frauenunion durchgeführt. (mw)