Der Weg zu den Landtagswahlen 2025
Endlich Sommer! Zeit, das erste Halbjahr zu verarbeiten: feiern, was gut gelaufen ist, und überlegen, was man besser machen könnte. Und für die meisten von uns ist es Zeit, den Akku wieder aufzuladen. Gerade deshalb, weil bald die Landtagswahlen vor der Türe stehen. Die VU hat den Terminkalender bis zum Jahreswechsel festgelegt und es wird ein ereignisreicher Herbst. Während im Landtag die letzten Vorlagen der aktuellen Regierung beraten werden und der politische Alltag nach dem Staatsfeiertag ansteht, passiert bei der VU allerhand Aussertourliches: Man ist in den Ortsgruppen auf der Suche nach motivierten Menschen, die ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landtag vertreten wollen. «Hier ist man je nach Ortsgruppe bereits sehr weit fortgeschritten», erklärt Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer. «Die oft diskutierte Schwierigkeit auf der Suche nach Kandidierenden nehme ich bei uns nicht wahr. Das mag vielleicht damit zusammenhängen, dass wir einfach auch mit einer sehr positiven Einstellung ans Werk gehen.»
Nomination nach den Ferien
Worauf der Präsident auch privat am meisten angesprochen wird, ist die Suche nach dem Regierungsteam: «Auch hier sind wir sehr gut auf Kurs. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, die Vorstellung unseres Teams erst nach dem Staatsfeiertag und den Ferien vorzunehmen.» Da die VU mit einem komplett neuen Regierungsteam antritt, wolle man den Kandidatinnen und Kandidaten bewusst noch den Sommer gönnen, um die Batterien aufzuladen – abseits von Wahlkampf und Spekulationen. «Der Wahlkampf wird dann sicher auch noch lange genug gehen», erklärt Zwiefelhofer mit Vorfreude.
Ortsgruppen sind gefragt
Der Staatsfeiertag am Donnerstag, 15. August, steht dann noch ganz im Zeichen des Erreichten und des Vergangenen. Am Montag darauf, am 19. August, wird das Präsidium dem VU-Parteivorstand das Regierungsteam vorschlagen. Am 21. August findet der Parteivorstand statt, der das Regierungsteam dem Parteitag zur Nomination am 26. August vorschlägt. Dieser Nominationsparteitag findet in der Arena beim Gasometer Triesen statt (Schlechtwettervariante: Gemeindesaal Triesen).
Einen Monat später startet dann die erste Nomination der Kandidierenden für den Landtag: Ruggell beginnt, wie schon in der Vergangenheit so oft, den Reigen. Als elfte und letzte Ortsgruppe nominiert Balzers am 24. November, ehe am 28. November der Landesparteitag die Nomination formell abschliesst. Sind dann in der Folgewoche die Wahlvorschläge eingereicht, sind alle Namen für die Wahlen offiziell. Unterdessen werden – wohl in allen Parteien – die Wahlprogramme mit den Kandidatinnen und Kandidaten ausgearbeitet, damit die Bevölkerung weiss, welche Partei und welche Person für welche Inhalte steht.
Medienarbeit, Aufklärung, Landtagswahlen
Auf den eigenen Kanälen und in den Landesmedien werden dann die Infokampagnen und die Menschen, die für die VU und für unser Land in Regierung und Landtag gewählt werden wollen, vorgestellt. «Hier haben wir schon sehr gute Ideen entwickelt und es wird
eine ansprechende Wahlkampagne geben. Wir wollen hier besonders unsere Stärken in den Blick nehmen und uns nicht von der konfrontativen Art unserer Mitbewerber, die leider im Landtag die Stimmung bestimmt, beirren lassen», erklärt der VU-Präsident. (mw)