Marlen ist in Schaan aufgewachsen und mit ihrer Familie hier verwurzelt. In ihrer Arbeit als Sozialarbeiterin befasst sie sich allgemein mit gesellschafts- und sozialpolitischen Fragen und Problemstellungen. Sie wirkt in Projekt- und Vernetzungsgruppen mit und berät und begleitet Familien in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Marlen ist eine bodenständige und unkomplizierte Person, die es gewohnt ist, Aufgaben anzupacken und zu erledigen. Den Ausgleich zu ihrer Arbeit findet sie in ihrer Familie, beim Reisen oder mit Freunden in geselliger Runde.
Im Gemeinderat möchte Marlen gute Rahmenbedingungen für Jung und Alt schaffen und durch entsprechende Projekte das Verständnis füreinander fördern und das Miteinander der Generationen verbessern.
Aus direkter Sicht als Mama und auch aus ihrem Berufsalltag, kennt sie die Bedürfnisse und Anliegen von Familien, aber auch deren Probleme und Nöte sehr gut. Deshalb möchte sie sich für die Stärkung der Familien und für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Sie sieht die Vereine allgemein als wesentliche Stütze für die Förderung der Kultur und des sozialen Miteinanders. Gerade Kinder und Jugendliche profitieren von den vielseitigen Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten, die zur Verfügung stehen.
Allgemein ist es ihr wichtig, die Meinung der Einwohnerinnen und Einwohner bei Entscheidungen mehr zu hören und verstärkt einzubeziehen.
Das sind meine Schwerpunkte:
Politisch: Sozial- und Gesellschaftspolitik im Allgemeinen, Familienpolitik im Speziellen, Bildung für alle Altersgruppen
Hobbys und Interessen: Lesen, Reisen, Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden verbringen.
Name:
Marlen Jehle
Jahrgang:
1978
Beruf/Arbeitgeber:
Sozialarbeiterin und Erwachsenenbildnerin/Eltern Kind Forum, Vaduz
Zivilstand:
verheiratet, 1 Kind
Das mag ich:
Themenbezogene Diskussionen, mich für Menschen und ihre Anliegen einsetzen, miteinander statt gegeneinander, Gradlinigkeit
Das mag ich nicht:
Unehrlichkeit, «Schwarz-Weiss-Denken», soziale Ungerechtigkeit
Motto:
«Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft auf, um über die Probleme zu reden, als sie anzupacken.» (Henry Ford)
Meine grösste Stärke:
ziel- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
Meine grösste Schwäche:
Ungeduld mit mir selber
Das möchte ich in meiner Gemeinde verbessern/erhalten:
Vaterländische Union
Wilhelm Beck Haus
Fürst-Franz-Josef-Strasse 13
FL-9490 Vaduz
Tel +423 239 82 82
info(at)vu-online.li
Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden