Als Präsidentin der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins sowie als Mitglied in verschiedenen Vereinen kommt Carmen Heeb-Kindle täglich mit den unterschiedlichsten Menschen und Institutionen in Kontakt. Es ist ihr ein Anliegen, Fragen und Bedürfnisse ernst zu nehmen und stets ein offenes Ohr zu haben. Nicht nur reden, sondern selbst anzupacken und Lösungen zu finden stehen bei ihr an erster Stelle. Mit ihrer Expertise im Bereich Bildung – von Schulbildung über nicht-formale Bildung bis hin zur Umweltbildung – sowie ihrer 20-jährigen Erfahrung in der Vertretung Liechtensteins auf internationalen Fachkonferenzen und Verhandlungsforen möchte sie im Landtag aktiv zur Gestaltung unserer Zukunft beitragen. Sie findet es wichtig, dass unser Landtag die breite Bevölkerung widerspiegelt und Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Bereichen mitdiskutieren, Erfahrungen einbringen und entscheiden.
Jahrgang
1985
Zivilstand/Familie
Verheiratet, zwei Kinder
Beruf/Arbeitgeber
Lehrerin, Primarschule Berschis, Schule Walenstadt
Das mag ich
Spass und Bildung in der Natur, Pfadi, Trachtenverein, internationale Freundschaften, planen und organisieren, Probleme so einfach wie möglich lösen.
Das mag ich nicht
Wenn man um den heissen Brei herumredet und nicht offen sagt, was man denkt, Kritik ohne Lösungsansätze
Mein Motto
«Apacka, wennd eppes erledegt ha wetsch.»
Mein Wort
Föranand
Meine grösste Stärke
Ich behalte stets den Überblick
Meine grösste Schwäche
Ungeduld bei Stillstand
Ich stehe für
Das muss ich unbedingt noch loswerden
Um das volle Potenzial von Liechtenstein zu erreichen, muss eine Chancengleichheit in allen Bereichen des täglichen Lebens ermöglicht werden.
Vaterländische Union
Wilhelm Beck Haus
Fürst-Franz-Josef-Strasse 13
FL-9490 Vaduz
Tel +423 239 82 82
info(at)vu-online.li
Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden