menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

VU in den Medien11.04.2021
«Zum gemeinsamen «Kämpfen» gehört auch das gemeinsame Feiern»

«Zum gemeinsamen «Kämpfen» gehört auch das gemeinsame Feiern»

Thomas Zwiefelhofer beantwortet die Frage der «Liewo»: «Wie geht es mit den Kandidaten weiter, die nicht gewählt wurden?»

Zunächst gilt: Jede Person, die sich bereit erklärt, für ein politisches Amt zu kandidieren, hat bereits gewonnen. Schon mit der Kandidatur beweist man nämlich Verantwortungsbewusstsein für sein Land, Respekt vor den Institutionen und vor allem beweist man Mut. Denn es ist jeder Kandidatin und jedem Kandidaten bewusst, dass es keine Garantie für den Erfolg gibt. 

Für die Parteien, denen bei der Personalsuche für die verschiedensten staatlichen Funktionen zentrale Bedeutung in einer Demokratie zukommt, sind alle Kandidatinnen und Kandidaten, ob gewählt oder nicht, besonders wertvolle Persönlichkeiten, weil sie bereits bewiesen haben, dass sie selbstbewusst bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Und da jede Person auf einer Wahlliste zum Gesamterfolg der Partei beiträgt - was bei den vergangenen Wahlen besonders deutlich wurde, wo wörtlich jede Stimme gezählt hat - hat auch jede kandidierende Person Respekt und Wertschätzung verdient. 

Die Vaterländische Union wird deshalb den Austausch mit den nicht gewählten Kandidatinnen und Kandidaten auf jeden Fall weiter pflegen. Wer Interesse hat, wird in den einzelnen Ortsgruppen, wo es viele Möglichkeiten zum Engagement gibt, integriert. Ausserdem werden Kandidatinnen und Kandidaten abhängig von der fachlichen Eignung besonders berücksichtigt, wenn es um die Besetzungen von Kommissionen und anderen politisch bestellten Ämtern geht. Diese Erfahrungen auf Gemeinde- und Landesebene helfen dann auch bei einer erneuten Kandidatur, zu welcher wir alle nicht gewählten Personen motivieren wollen. Und oft klappt es dann beim zweiten Anlauf mit Bravour.

Worauf ich mich aber besonders freue, ist ein erstes gemeinsames persönliches Treffen, sobald dies wieder möglich ist. Denn zum gemeinsamen «Kämpfen» gehört auch das gemeinsame Feiern - und das holen wir sicher noch nach!

Person in diesem Beitrag: - #Thomas Zwiefelhofer
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit