Zukunftsgerichtetes Dreierteam mit viel Jugendbezug
Liechtensteinweit die bekannteste Stimme des VU Kandidatenteams aus Eschen-Nendeln dürfte Tanja Cissé (44) sein. Die ehemalige Mitarbeiterin von Radio L ist heute als Leiterin Jugendinfo beim Jugendinformationszentrum "aha - Tipps und Infos für junge Leute" tätig. Zudem ist sie nach leitenden Funktionen in Redaktion und Moderation auch selbständige Moderatorin. Seit jeher ein politischer Mensch, startete sie vor gut einem Jahr den VU-Podcast «Klar.Text». Dass sie sich einst politisch engagieren würde, ist kein Zufall. Ausserdem liegt der ehrenamtlichen Entwicklungshelferin ihr Heimatland Liechtenstein am Herzen.
Mit dem Schulleiter der Oberschule Eschen, John Zimmermann (63), fand die VU Eschen-Nendeln ihren Wunschkandidaten in Sachen Bildung. Seit Jahrzehnten ist er im Schulwesen tätig und sieht auch dort in der ersten Reihe die gesellschaftlichen Entwicklungen – und wo die Politik handeln muss. Zimmermann war selbst über einige Jahre Ortsgruppenobmann und seit 2021 als Vizepräsident der VU im Unterland im Einsatz.
Elias Jehle (43) ist der Jüngste im Bunde. Auf dem Bauernhof seiner Verwandtschaft im Eschner Riet hatte er schon in jungen Jahren starke Bezüge ins Unterland, obwohl er im Oberland aufgewachsen ist. Mit jahrelanger Auslandserfahrung an verschiedenen Universitäten und in verschiedenen Branchen ausgestattet, möchte sich der Ökonom und Universitätsdozent nun für sein Heimatland im Landtag einsetzen.
Das Regierungsteam der VU betonte in den Ansprachen den Zusammenhalt, die Zuverlässigkeit, Stabilität und Sicherheit, welche die VU verkörpert. Mit dem Dreierteam, das diese Qualitäten ebenfalls zu ihren machen möchte, wird das Unterländer Landtagsteam der VU auf fünf erhöht. An der Nomination in Ruggell wurden Ende September bereits Mario Wohlwend und Markus Schaper nominiert. Die nächste Ortsgruppe der VU nominiert Mauren-Schaanwald ihr Team am kommenden Mittwoch, 30. Oktober, im Gemeindesaal Mauren.