VU stellt Weichen für die Landtagswahlen aus einer Position der Stärke
Regierungschef Daniel Risch und die Regierungsrätinnen Dominique Hasler und Graziella Marok-Wachter informierten am Montagnachmittag die Öffentlichkeit über die Beweggründe für ihre Entscheidung, bei den Wahlen 2025 nicht erneut für ein Regierungsamt zu kandidieren. Während sich Daniel Risch und Dominique Hasler während acht Jahren als Regierungsmitglieder verdient gemacht hatten, war es bei Graziella Marok-Wachter ungefähr gleich viel Zeit im öffentlichen Dienst aber vier Jahre in der Regierung. Alle drei betonten, ihre Amtszeit mit Herzblut und ungebrochener Begeisterung zu Ende zu bringen. Diesen Entscheid hätten sie insbesondere auch vor dem Hintergrund fällen können, «dass unser Land sehr gut aufgestellt ist und sehr gut funktioniert. Das gleiche gilt auch für unsere Partei.» «Die frühzeitige Kommunikation rund ein Jahr vor den nächsten Wahlen war uns wichtig, damit die Partei die Nachfolgeplanung möglichst früh angehen kann», führten Risch, Hasler und Marok-Wachter in einer gemeinsamen Stellungnahme aus.
Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer erklärte, dass das Parteipräsidium eine Findungskommission eingesetzt habe, um potenzielle Regierungsmitglieder zu evaluieren und in der Folge anzufragen. «Das Parteipräsidium wird dem Parteivorstand schliesslich ein Regierungskandidaten-Team vorschlagen, und am Ende wird der VU Parteitag, also alle interessierten Parteimitglieder, von denen es bekanntlich rund 1'800 gibt, über die Nomination entscheiden», erläuterte der Präsident die innerparteiliche Demokratie und fügte mit Blick auf die Abstimmung am kommenden Sonntag an: «Sollte sich am Wahlsystem aufgrund der kommenden Volksabstimmung etwas Wesentliches ändern, so werden wir dies natürlich entsprechend berücksichtigen.»
Wahlziel müsse es sein, weiterhin als stärkste Kraft die Hauptverantwortung in der Regierung zu haben. «Dass die VU für diese Aufgabe die richtigen Menschen findet, davon bin ich überzeugt», erklärte Zwiefelhofer. «Die VU hat die Chance, aus einer Position der Stärke nun die Veränderung einzuleiten und die richtigen Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Wir gehen diese Aufgabe gemeinsam an.»