menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

VU in den Medien03.11.2023
VU-Präsident stellt Spitalneubau und öffentlichen Rundfunk infrage

VU-Präsident stellt Spitalneubau und öffentlichen Rundfunk infrage

VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer findet das Vorgehen der Regierung bezüglich Spital und Radio L falsch. Beide Themen würden in der Partei kontrovers diskutiert.

von David Sele (Liechtensteiner Vaterland, Zum Original-Artikel)

2019 stimmte das Volk für einen Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals. Mittlerweile steht das Projekt trotzdem wieder auf der Kippe. Zuerst der Projektstopp, weil massive Mehrkosten drohten. Dann drei Untersuchungsberichte, die ein Planungsdebakel offenlegten. Und schliesslich die Erkenntnis, dass sich das Spitalprojekt keinesfalls im ursprünglichen Kreditrahmen umsetzen lässt.

Derzeit ist die Regierung dabei, die Planung zu optimieren. Im Frühjahr soll beim Landtag ein Ergänzungskredit für gut 10 Millionen Franken beantragt werden und es ist davon auszugehen, dass erneut das Volk darüber abstimmen muss.

«Nicht mehr sicher ob wir neues Spital bauen sollten»

VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer äussert nun jedoch erhebliche Zweifel, ob die zusätzlichen 10 Millionen Franken ausreichen werden, um den Neubau zu realisieren. Er stelle sich mittlerweile die Frage, «ob wir nicht grundlegend etwas falsch machen», sagt Zwiefelhofer in der neusten Ausgabe des VU-Podcasts «Klar.Text». Früher habe er den geplanten Neubau befürwortet. Nach all den Vorkommnissen sei er jedoch «tief frustriert». «Ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir überhaupt ein neues Spital bauen sollten für dieses Geld», so Zwiefelhofer.

Damit stellt der VU-Präsident die Grundsätze der von der VU-geführten Regierung verfolgten Spitalpolitik infrage. Es handle sich aber nicht um die Parteimeinung, macht Zwiefelhofer deutlich. Die Meinungen zum Spitalneubau seien innerhalb der VU breit gefächert. 

Radio L «wird nicht besser, solange Politik die Finger im Spiel hat»

Ähnlich verhalte es sich bei der Frage, ob der Staatssender Radio Liechtenstein privatisiert werden soll. Und auch hier ist der VU-Präsident nicht auf Regierungslinie. Von 2013 bis 2017 war Zwiefelhofer als Regierungsrat selbst zuständig für Radio L. Auch aus dieser Erfahrung heraus habe er eine klare Haltung entwickelt. «Ich habe mittlerweile das Gefühl es wird nicht besser, solange die Politik ihre Finger im Spiel hat», so der VU-Präsident. 

Nicht nur die Regierung sondern auch die Mehrheit des Landtags sieht das offenkundig anders. Im September sprachen sich 13 Abgeordnete gegen einen Antrag der VU-Fraktion aus, Varianten zur Privatisierung von Radio L zu prüfen. «Eine verpasste Chance», sagt Landtags-Vizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz, die ebenfalls in der aktuellen Folge des VU-Podcasts zu Gast ist. Es sei der Fraktion lediglich darum gegangen, dass die Regierung einmal verschiedene Möglichkeiten aufzeigt. Und es sei «schade», dass sich der Landtag dem verschliesse. Auch, zumal bereits kommende Woche im Zuge der Budgetdebatte wohl abermals über Radio L diskutiert werde, so die Landtagsvizepräsidentin.

 

Person in diesem Beitrag: - #Thomas Zwiefelhofer
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit