menu burger menu close button
  • Gemeindewahlen
    «Wir stehen für eine gemeinsame, zukunftsfähige Umwelt- und Verkehrspolitik.» Alle Positionen anzeigen
    • Oberland
      • Balzers
      • Planken
      • Schaan
      • Triesen
      • Triesenberg
      • Vaduz
    • Unterland
      • Eschen-Nendeln
      • Gamprin-Bendern
      • Mauren-Schaanwald
      • Ruggell
      • Schellenberg
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU
  • Gemeindewahlen
    • Oberland
      • Balzers
      • Planken
      • Schaan
      • Triesen
      • Triesenberg
      • Vaduz
    • Unterland
      • Eschen-Nendeln
      • Gamprin-Bendern
      • Mauren-Schaanwald
      • Ruggell
      • Schellenberg
  • Personen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
  • #fragdieVU


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.10.09.2020
VU-Ortsgruppen machen keine halbe Sachen

VU-Ortsgruppen machen keine halbe Sachen

Die Vaterländische Union nimmt bei wichtigen politischen Agenden eine klare Positionierung ein. Die Landespartei und die VU-Ortsgruppen stehen für klare Botschaften, Transparenz, Berechenbarkeit und Vertrauen.

Mit zwei Ja-Parolen und einer Nein-Empfehlung zu den drei Vorlagen für den letzten Abstimmungsmarathon vom 30. August 2020 haben wir Verlässlichkeit bewiesen. Auch bei teilweise politisch schwierigen Themen wie der «HalbeHalbe»-Initiative ist es uns ein Anliegen, Farbe zu bekennen und für Transparenz zu sorgen. 

Wir scheuen uns nicht davor, uns mit den verschiedenen Anspruchsgruppen und Meinungen sachlich auseinanderzusetzen. Dies macht uns als Partei berechenbar und zu einem verlässlichen Partner für unsere Bürgerinnen und Bürger. Die VU Ortsgruppen sind unermüdlich darum bemüht, die Gleichberechtigung der Geschlechter auch in politischen Gremien zu fördern. 

Mehr Frauen als Männer angesprochen
Es ist uns gelungen, schon eine Vielzahl an interessanten Gesprächen mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahlen zu führen. Dabei wurden bisher mehr Frauen als Männer für eine mögliche Kandidatur angesprochen. Hier wollen wir keine halben Sachen machen. Trotz der klaren Haltung mit der Nein-Empfehlung zur Verfassungsinitiative «HalbeHalbe» erachten wir es als selbstverständlich, alle Geschlechter gleichermassen zu motivieren, sich für ein politisches Amt zu Verfügung zu stellen. Nur durch einen ausgewogenen Mix der Altersgruppen und Geschlechter sind wir davon überzeugt, unsere Bürgerinnen und Bürger bestmöglich repräsentieren zu können. 

Dennoch sind uns die Herausforderungen nicht verborgen geblieben, welche durch die Initiative «HalbeHalbe» zu Tage getreten sind. Wir müssen in Zukunft die Rahmenbedingungen verbessern, um allen Geschlechtern eine bessere Ausgangslage für eine Kandidatur zu ermöglichen. Wir sind aber auch davon überzeugt, dass politisches Interesse, der Wille, sich für eine Sache einzusetzen, und die Bereitschaft, im Rampenlicht zu stehen und sich mit unterschiedlichen Meinungen auseinanderzusetzen, nicht allein dadurch gefördert werden können, dass wir nur bessere Rahmenbedingungen schaffen, die Verfassung anpassen oder Gesetze erlassen. 

Sich in politischen Gremien zu engagieren und sich für eine Sache einzusetzen, wird immer auch zu einem grösseren Teil am eigenen Ansporn liegen, etwas verändern und die notwendige Zeit hierfür aufbringen zu wollen. Daher wird es auch zum grossen Anteil an unseren Bürgerinnen und Bürgern selber liegen, ob wir den gewünschten Mix unterschiedlicher Profile, seien sie nun weiblich oder männlich, zusammenbringen. 

Verlässlichkeit schafft Vertrauen
Erschwerend in diesem Jahr kommt sicherlich hinzu, dass viele Veranstaltungen nicht durchgeführt werden konnten. Dadurch fehlen uns viele Möglichkeiten, näher an unsere Bürgerinnen und Bürger heranzukommen, direkt unsere politischen Ziele zu präsentieren und womöglich potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten zu identifizieren. Es ist uns bewusst, dass wir mit unseren Kontakten nicht alle Interessierten identifi

zieren können und rufen daher unsere Bürgerinnen und Bürger auf, sich mit ihren Ortsgruppen in Verbindung zu setzen, falls sie daran interessiert sind, sich in einem politischen Amt oder den Ortsgruppen zu engagieren. 

VU steht für ein Miteinander 
Sowohl das Parteipräsidium, das Parteisekretariat, die Ortsgruppen sowie bestehende und frühere Amtsinhaberinnen und -inhaber unterstützen interessierte und angehende Kandidatinnen und Kandidaten beim Einstieg in die Politik. Ebenfalls wird der Politiklehrgang seitens der VU-Ortsgruppen für Interessierte gefördert. Durch unsere transparente Kommunikation sowie klare Botschaften zu politischen Themen wollen wir berechenbar sein und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die VU erarbeiten und stärken. 

Person in diesem Beitrag: - #Etienne Frommelt
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz    Impressum