«Vertrauen» in die VU – in Schaan und landesweit
Die statutarischen Punkte waren an der Jahresversammlung der Schaaner VU dank speditiver Leitung durch den Ortsgruppenvorsitzenden Josef Hermann rasch abgehandelt. Corona-bedingt fiel der Jahresrückblick kurz aus und Wahlen standen keine auf dem Programm. Traditionell geben die Schaaner VU-Mandatare aber auch immer einen Einblick in ihre Arbeit auf Landes- und Gemeindeebene.
«Wir sind auf einem richtig guten Weg»
«Vom erfolgreichsten Jahr aller Zeiten» sprach Vorsteher Daniel Hilti bei seinem Blick auf die Gemeinderechnung 2019. «Seit 2013 haben wir jedes Jahr ein phantastisches Ergebnis erzielt.» Natürlich würden die Einnahmen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie künftig temporär zurückgehen. Angesichts zahlreicher erfolgreicher Firmenansiedlungen blickt Hilti aber optimistisch in die finanzielle Zukunft der Gemeinde. «In Gewerbe und Industrie waren wir schon immer gut aufgestellt. Dass es uns nun gelungen ist, auch eine ganze Reihe von Finanzdienstleistern von den Vorzügen des Standorts Schaan zu überzeugen, ist überaus erfreulich.» Um den Standort noch attraktiver zu machen, hofft Daniel Hilti auf ein positives Ergebnis der Variantenprüfung zur Verkehrsentlastung des Dorfzentrums. «Wenn eine gute Lösung gefunden wird, kann sich der Gemeinderat durchaus vorstellen, sich daran zu beteiligen.»
Investiert wird von der Gemeinde ebenfalls in die Begrünung des Gemeindegebiets und eine Entsiegelung der Böden in Zentrum wie Industriezone. Den Anstoss gab die VU-Gemeinderatsfraktion im vergangenen Jahr und erste Erfolge sind bereits sichtbar. Weitere Erfolge, die für ein besseres Mikroklima und eine grössere Biodiversität sorgen, werden sich schon bald nach und nach zeigen. «Wir sind auch diesbezüglich auf einem richtig guten Weg.»
Führungs- und Nervenstärke bewiesen
Da keine Vorstandswahlen anstanden, interessierten sich die Mitglieder der VU-Ortsgruppe Schaan umso mehr für die anstehenden Landtagswahlen. Parteipräsident Günther Fritz blickte zurück auf die Präsentation des Kandidatenteams für die Regierungsmandate. «Ich bin unglaublich glücklich über unser kompetentes Regierungsteam. Daniel Risch als Chefkandidat war die absolut richtige Wahl. Er hat seine Aufgaben in den vergangenen dreieinhalb Jahren grossartig erledigt und in der Corona-Krise ganz besonders unter Beweis gestellt, dass er auch in schwierigen Situationen die Nerven behält und die richtigen Entscheidungen trifft.» Gemeinsam mit Regierungsrätin Dominique Hasler habe er bei der Ausarbeitung und Umsetzung der Schulbautenstrategie, aber bei Weitem nicht nur dort, unter Beweis gestellt, was mit einer ministerienübergreifenden Zusammenarbeit erreicht werden kann. «Die Bevölkerung kann der VU, diesem Team und unseren Landtagskandidaten vertrauen. Daher lautet auch unser Wahlslogan in diesem Jahr ‹Vertrauen›», sagte der Parteipräsident.
Das Land zusammen vorwärtsbringen
Daniel Risch selbst ergriff ebenfalls kurz das Wort. Zusammen mit seinen beiden Mitkandidatinnen Dominique Hasler und Graziella Marok-Wachter, die in Schaan ein Heimspiel hatte, sei er gerüstet für den Wettbewerb um die besseren Argumente und um das Vertrauen der Wahlberechtigten. «Wir sind bereit, die Hauptverantwortung zu übernehmen und das Land zusammen mit allen konstruktiven Kräften vorwärtszubringen.» (hb)