„Senior:innen – leichte Beute für Cyber- und andere Betrügereien?“ Eine Veranstaltung der Seniorenunion in den Räumlichkeiten der VP Bank in Triesen.
Die drei Referenten Jürgen Eberle, Landespolizei – Abteilung Wirtschaftskriminalität, Dr.med. Marc Risch, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie, und Martin Möbes, VP Bank Group Information Security, beleuchteten die Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln und Schwerpunkten.
Gemeinsam mit Adrian Schneider, Mitglied der VP Bank-Gruppenleitung, begrüsste SU-Präsident Markus Schaper die Gäste und führte danach als Moderator durch die Veranstaltung.
Mit kurzweiligen, informativen Vorträgen, versehen mit einer aufmunternden Portion Humor hielten die drei Referenten ihr Publikum von A-Z in ihrem Bann. Jürgen Eberle erläuterte die verschiedenen Vorgehensweisen der Betrüger. Marc Risch beleuchtete die psychologischen Aspekte von Tätern und Opfern und Martin Möbes zeigte betrügerische Vorgehensweisen beim Investmentbetrug auf.
Alle drei Referenten gaben aber auch wertvolle Tipps, wie man sich bestmöglich dagegen schützen kann. Beim anschliessenden Apéro waren die Referenten dann gern gesuchte persönliche Ansprechpartner und beantworteten die zahlreichen Fragen.
Hier finden Sie die Präsentation und den VP Bank-Infoflyer zu Investmentbetrug als Download.
Bildlegende (v.l.n.r.):
Adrian Schneider, Mitglied der VP Bank-Gruppenleitung, Jürgen Eberle, Landespolizei – Abteilung Wirtschaftskriminalität, Dr.med. Marc Risch, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie, Martin Möbes, VP Bank Group Information Security, und Markus Schaper, Präsident Seniorenunion.