Tod von Prinz Constantin: Die Vaterländische Union ist bestürzt
Durch seine Jugend und Schulzeit in Liechtenstein und seine Verbindung insbesondere mit den landwirtschaftlichen Aktivitäten wie dem Weinbau auch in Liechtenstein war Prinz Constantin in der Bevölkerung bekannt und beliebt. Gestern ist Prinz Constantin unerwartet verstorben. Damit verliert S.D. Fürst Hans-Adam II., zwei Jahre nach dem Verlust seiner geliebten Frau I.D. Fürstin Marie, seinen jüngsten Sohn. Prinz Constantin hinterlässt seine Ehefrau, Prinzessin Marie und seine drei Kinder, Prinz Moritz, Prinzessin Georgina und Prinz Benedikt.
Prinz Constantin war als Aufsichtsratsvorsitzender der Liechtenstein Gruppe AG und Mitglied des Verwaltungsrats der Liechtenstein Gruppe Holding AG und zudem als Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Fürst Liechtenstein in verantwortungsvollen Tätigkeiten engagiert. Gerade sein Engagement für Nachhaltigkeit und die 17 SDG’s der Vereinten Nationen machten ihn zu einem wichtigen Botschafter unseres Landes.
Der überraschende Tod von Prinz Constantin hinterlässt auch in der VU grosse Trauer. Im Namen der Vaterländischen Union entbieten wir S.D. Fürst Hans-Adam II. und der ganzen Fürstlichen Familie unsere aufrichtige Anteilnahme und wünschen den Angehörigen viel Kraft für die anstehende Zeit der Trauer.
Dr. Thomas Zwiefelhofer (Präsident) Michael Winkler (Generalsekretär)