menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.23.04.2024
Spitalneubau und Dakota-Indianer

Spitalneubau und Dakota-Indianer

Wir dürfen am 16. Juni zum dritten Mal bezüglich Spitalneubau abstimmen. Wahrlich ein Armutszeugnis für den zuständigen Regierungsrat! Die Verunsicherung ist gross. Mindestens ebenso gross wie die Zweifel in die Seriosität der vorgelegten Zahlen und in die Planungs- und Controllingkompetenz des zuständigen Ministeriums.

von Markus Schaper, Präsident der Seniorenunion

2011 mit einem Nein zu einem Neubau, 2019 mit einem Ja zu einem Neubau und 2024? Es ist richtig, dass nach all dem Tohuwabohu und dem Planungs- sowie Informationsmissmanagement der Vergangenheit nochmals abgestimmt wird. Der Vorstand der Seniorenunion ist für einen Neubau des Landesspitals. Er lehnt das vorliegende Flickenteppichkonstrukt ab.

Zeit für ein seriöses Konzept

Die Ablehnung soll dann genutzt werden, um verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen und ein seriöses Konzept auszuarbeiten und der Öffentlichkeit vorzulegen. Und dies muss verpflichtend von dem zuständigen Ministerium zeitnah, transparent und seriös umgesetzt werden. Zeit haben wir leider schon zu viel vertrödelt.

Das Konzept soll klare und verbindliche Aussagen zu folgenden Punkten beinhalten:

• Welche Leistungen sollen durch das neue Spital erbracht werden?

• Berücksichtigung der Leistungsangebote der uns umgebenden Spitäler und der von uns eingegangenen Spitalkooperationen

• Klarer Etappierungsplan

• Klare proaktive Kommunikation der Kosten und Baufortschritte

• Beantwortung der Standortfrage mit einem Fokus auf die Möglichkeit, in Zukunft Erweiterungen realisieren zu können

• Seriöse Kostenauflistung mit einer tabellarischen Aufrechnung der Baukostenteuerung

Auf Bereiche setzen, die wir in Zukunft brauchen

Der Vorstand der Seniorenunion ist der Meinung, dass das neue Spital unbedingt die Bereiche der Geriatrie, Palliativ und Hospiz zu beinhalten hat. Die demografische Entwicklung der Liechtensteiner Bevölkerung und die damit einhergehenden Anforderungen und Belegzahlen verlangen dies.

Das Argument, dass der Boden beim Wille-Areal zuerst von Altlasten und Leitungen befreit werden müsse, und deshalb dieser Standort nicht optimal ist, erachten wir als irrelevant. Denn der Boden muss so oder so vom Besitzer, sprich dem Land, von Altlasten befreit werden, um einer wirtschaftichen Nutzung zugeführt werden zu können. Je schneller dies geschieht, um so ökologisch und wirtschaftlich sinnvoller ist es.

Wenn absteigen schlauer ist

Die Seniorenunion hat die klare Erwartungshaltung an das zuständige Ministerium, dass nach den vergeudeten Jahren das Projekt des Spitalneubaus seriös, vertrauensbildend und mit der notwendigen Priorität angegangen und umgesetzt wird.

Der bisherige Flickenteppich ist ein totes Pferd. Und hier greift die Dakota-Indianer-Weisheit:  «Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!» Ein falsches Fest- und Durchhalten am Bisherigen verhindert nur eine positive Veränderung und einen dringend notwendigen Neubau eines neuen Spitals.   

Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit