menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.11.04.2020
Sehr gute Grundlage für die Mobilität der Zukunft

Sehr gute Grundlage für die Mobilität der Zukunft

Ein Kommentar von VU-Fraktionssprecher Manfred Kaufmann zum vergangene Woche präsentierten Mobilitätskonzept 2030.

Es wird ein wichtiges politisches Signal sein, welches der Landtag in dieser bedeutenden Thematik aussenden wird. Wenn die Mehrheit der rund 50 aufgeführten Massnahmen umgesetzt werden kann, schaffen wir die Grundlage für die Mobilität der Zukunft. Die vergangenen Wochen haben uns gelehrt, wie wichtig es ist, auf mögliche Szenarien optimal vorbereitet zu sein und rechtzeitig Massnahmen zu treffen. Dass Liechtenstein ein Verkehrsproblem zu den Stosszeiten hat, ist heute schon Realität. Wir haben aber die Chance, mit den richtigen Massnahmen für die Zukunft vorzusorgen und die sonst zu erwartende Verschlimmerung der Verkehrssituation abzuwenden. Das sollten wir jetzt tun und nicht irgendwann in der Zukunft. Denn Infrastrukturmassnahmen nehmen gerade im Verkehrsbereich viel Zeit in Anspruch. Wichtig ist, dass wir eine nachhaltige Mobilitätslösung haben, damit wir erste entscheidende Schritte in Richtung eines attraktiven, mobilen und wirtschaftlich starken Liechtensteins für die kommenden Jahrzehnte setzen können.

Für ausgewogenen Mix

Beim Mobilitätskonzept begrüsse ich es, dass sich Infrastrukturminister Daniel Risch für einen ausgewogenen Mix aller Verkehrs- träger ausgesprochen hat. In Liechtenstein ist insbesondere aufgrund der Siedlungsstruktur das Auto das meist benutzte Verkehrsmittel. Andererseits besteht gemäss der Mobilitätsbefragung vom vergangenen Herbst eine grosse Umsteigebereitschaft auf einen attraktiven ÖV. Auch der Langsamverkehr gewinnt in Liechtenstein immer mehr an Bedeutung.

Gratis-ÖV prüfen

Gerne möchte ich die für mich bedeutendsten Punkte des insgesamt sehr guten Mobilitätskonzepts hervorheben. Dies ist bspw. die Prüfung eines kompletten Verzichts auf ÖV-Tickets. Ein Gratis-Angebot würde ich begrüssen und hätte meines Erachtens eine Mehrbenutzung des ÖV zur Folge. Ich befürworte auch die Variantenprüfung zur Entlastung des Dorfzentrums von Schaan, die Realisierung des Industriezubringers Vaduz-Triesen, die Optimierung und den Ausbau der Verkehrsknoten beim Rheinübergang Vaduz-Sevelen sowie Bendern-Haag und die Optimierung von Verkehrsknoten im Unterland. Auch ist es wichtig, dass die S-Bahn Liechtenstein aufgenommen wurde und zur Debatte gestellt wird.

Ein Ausbau des Radwegnetzes ist ebenfalls zu begrüssen. Bezüglich der Verkehrssicherheit ist es mir ein grosses Anliegen, die Kinder auf ihren Schulwegen bestmöglich zu schützen wie bspw. bei Strassenüberquerungen. Wichtig ist, dass wir dazu bereit sind, auch bei persönlichen Präferenzen für ein bestimmtes Verkehrsmittel zum Gesamtkonzept Ja zu sagen und die für alle anderen Verkehrsträger geplanten Massnahmen ebenfalls zu unterstützen. Wenn wir in der Gestaltung der Mobilität wie in der aktuellen Situation als Bevölkerung zusammenhalten, dann können wir alle einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Verkehrsinfrastruktur im Land leisten.

Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit