menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Landtag
      • Interpellationen
      • Postulate
      • Motionen
      • Initiativen
      • Kleine Anfragen
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
          • Neue Statuten
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.
VU Logo
  • Personen
    • Präsidium
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Landtag
      • Interpellationen
      • Postulate
      • Motionen
      • Initiativen
      • Kleine Anfragen
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
          • Neue Statuten
        • Triesenberg
        • Vaduz
    • Parteisekretariat
    • Statuten
    • Bildergalerien
    • Finanzen
    • Geschichte der Vaterländischen Union
    • Die Schlossabmachungen
  • Termine
  • Kontakt
  • Klar.


#KlarFürLiechtenstein

Impressum

Datenschutz

News

Diesen Beitrag teilen

Mitteilungen05.10.2021

Regierungsprogramm 2021–2025 steht

Heute präsentierte die Regierung ihr Programm für die laufende Legislaturperiode. Dabei wird besonders dem Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen Rechnung getragen.

Im März 2021 vereinbarten die beiden Regierungsparteien den Koalitionsvertrag, welcher die Grundlage für das am 5. Oktober 2021 präsentierte Regierungsprogrammes bildet. Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und Gestaltungswille haben in Liechtenstein Tradition und werden die Regierungsarbeit der aktuellen Legislatur prägen. Dies wird im Vorwort des Dokumentes explizit festgehalten. Der Inhalt gliedert sich einerseits in die Leitlinien der Regierungsarbeit und in die nachfolgenden vier thematischen Blöcke: sozialer Nachhaltigkeit, ökonomischer Nachhaltigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit sowie finanzieller Nachhaltigkeit und staatlicher Verlässlichkeit. In all diesen Bereichen soll Liechtenstein gestaltet werden und der Nachhaltigkeitsbegriff mit Leben gefüllt werden. Liechtenstein befindet sich in vielerlei Hinsicht einer vorteilhaften Situation, so dass nicht nur aktuelle Herausforderungen gelöst, sondern auch Themen der nächsten Jahrzehnte, beispielsweise im Bereich der Demografie oder des Klimawandels, jetzt aktiv angegangen werden können.

In den einzelnen Themenbereichen sind für alle aus Sicht der Regierung relevanten Punkte jeweils die Ausgangslage, die Zielsetzung und die konkreten Massnahmen festgehalten. Damit legt die Regierung auf 32 Seiten dar, was von ihr in den kommenden vier Jahren erwartet werden kann. Gleichzeitig wird im Regierungsprogramm unterstrichen, dass man auch bereit und willens ist, das Land in schwierigen und wenig planbaren Situationen bestmöglich zu führen. „Mit dem gemeinsamen Verständnis zur Weiterentwicklung Liechtensteins, welches wir im Regierungsprogramm festgehalten haben, wollen wir in den kommenden Monaten und Jahren vieles für unser Land bewegen. Ich bin überzeugt, dass wir mit dem Regierungsprogramm den wichtigen Grundstein legen, um mit besonderem Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit, Liechtenstein in eine prosperierende Zukunft zu führen», so Regierungschef Daniel Risch.

Die Regierung kommt mit der Vorlage des Regierungsprogramms und dessen Kenntnisnahme im Landtag ihrer im Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) normierten Verpflichtung nach. 

Zum Regierungsprogramm

Personen in diesem Beitrag: - #Dr. Graziella Marok-Wachter, #Dominique Hasler, #Dr. Daniel Risch, #Peter Hilti, #Renate Feger, #Violanda Lanter
Zurück
Regierungsprogramm 2021–2025 steht
VU sieht «Ja» als Auftrag für weitere Massnahmen
Mitteilungen
Dietmar Lampert: «Schellenberg gemeinsam enkeltauglich machen»
Mitteilungen
Franchisebefreiung von Rentnern: VU beschliesst Nein-Parole
Mitteilungen
Schaan: Lebendig, familienfreundlich, vielfältig, grün und kulturell
Mitteilungen
Überparteiliches Postulat für Erdbebenversicherung in Liechtenstein
Mitteilungen
Weiterhin mit aller Kraft für Triesen
Mitteilungen

Vaterländische Union
Wilhelm Beck Haus
Fürst-Franz-Josef-Strasse 13
FL-9490 Vaduz

Tel  +423 239 82 82
info(at)vu-online.li

Besuche uns hier

werde aktiv

Werde aktiv!

Statuten    Datenschutz    Impressum