menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

MitteilungenNeuigkeitenVU in den Medien10.11.2025
LIEWO Frage der Woche: Wie stehen Sie zur Wiedereinführung des Hausarztmodells?

LIEWO Frage der Woche: Wie stehen Sie zur Wiedereinführung des Hausarztmodells?

Die Freie Liste fordert mit dem Postulat "Hausärzt:innen stärken" die Prüfung der Einführung eines Hausarztmodells. Ziel ist eine koordinierte, kosteneffiziente Gesundheitsversorgung. Dieses Modell war vor über zwanzig Jahren abgeschafft worden. Vor den Wahlen zeigten sich alle Parteien offen für eine Wiedereinführung. Obwohl die Bereitschaft im Koalitionsvertrag dokumentiert wurde, fehlt das Hausarztmodell explizit im Regierungsprogramm. Die Freie Liste möchte die signalisierte Bereitschaft nun verbindlich gemacht wissen.  Thomas Zwiefelhofer hat die Frage beantwortet:

Die Vaterländische Union (VU) stand und steht einer Wiedereinführung des Hausarztmodells positiv gegenüber. Aber: Die Zeit ist nicht stehen geblieben, und auch in der Gesundheitsversorgung gibt es in den 20 Jahren seit der (politisch motivierten) Abschaffung des damaligen Hausarztmodells neue Erkenntnisse. Eine simple Wiederauflage des damaligen, von der VU eingeführten Hausarztmodells wäre nicht zielführend.

In den vergangenen Jahren hat sich das klassische Hausarztmodell vielerorts zu sogenannten Managed-Care-Modellen weiterentwickelt. Diese gehen über die reine Hausarztfunktion hinaus und setzen verstärkt auf eine koordinierte Zusammenarbeit verschiedener Gesundheitsdienstleister. Ziel ist es, die Behandlungsqualität zu erhöhen, Doppeluntersuchungen zu vermeiden und die Kosten im Gesundheitssystem nachhaltig zu senken. Ein modernes Modell sollte daher Elemente der Managed Care berücksichtigen.

Der neue Gesellschaftsminister Emanuel Schädler und sein Team arbeiten intensiv am Thema Gesundheitskosten und selbstverständlich gehört dazu auch die Prüfung und Ausarbeitung von konkreten Schritten zur Einführung von Managed-Care-Modellen in Liechtenstein.

Dass die Freie Liste nun ebenfalls bereits nach wenigen Monaten der neuen Legislatur beginnt, Wasser in den Rhein zu tragen und keine Geduld mit den neuen Verantwortlichen hat, ist bedauerlich. Die Begründung, wonach das neue Regierungsprogramm das Hausarztmodell nicht enthalte, geht von einem offensichtlich falschen Verständnis aus. So wenig einzelne Zebrastreifen in eine Verkehrsstrategie gehören, so wenig gehören einzelne konkrete Massnahmen zur Gesundheitsversorgung in ein Regierungsprogramm.

Vaduz, November 2025, Thomas Zwiefelhofer, VU Parteipräsident 

Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit