LIEWO Frage der Woche: Wie könnte mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden?
«Die Rahmenbedingungen in der Baubranche müssen verbessert werden»
Wir leben in Liechtenstein nicht auf einer Insel, sondern konkurrieren insbesondere auch im Immobilienmarkt mit der angrenzenden Schweiz. Kurz zusammengefasst stellt sich die Situation stark vereinfacht wie folgt dar: Das Bauland ist in Liechtenstein etwa doppelt so teuer wie in der Schweiz, die Baukosten sowie die Mieten sind in der angrenzenden Schweiz in etwa gleich hoch wie in Liechtenstein. Wieso liegen die Mietpreise in Liechtenstein im Vergleich zur angrenzenden Schweiz dann über den Mietpreisen in der Schweiz, wenn das Bauland doch ca. doppelt so teuer ist? Der Grund liegt wohl darin, dass wir in Liechtenstein im Vergleich zur angrenzenden Schweiz einen relativ hohen Leerstand bei den Wohnungen haben, das Angebot die Nachfrage an Wohnungen somit übersteigt und folglich preissenkend wirkt. Damit die Mieten die Liechtenstein weiterhin verhältnismässig tief bleiben, werden wir alles daran setzen müssen, dass die Rahmenbedingungen in der Baubranche gut bleiben oder noch verbessert werden, sodass weiterhin neue Wohnungen angeboten werden. Jedenfalls halte ich nichts, wie von verschiedenen Seiten vorgeschlagen, von einem Geldregen seitens des Staates
02. November 2025 / Thomas Vogt, VU Landtagsabgeordneter