menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

MitteilungenNeuigkeitenVU in den Medien03.11.2025

LIEWO Frage der Woche: Wie könnte mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden?

Die Preise für Wohnungsmieten in Liechtenstein steigen. Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. In diesem Zusammenhang überreichte die FBP vergangene Woche zwei Motionen für «bezahlbaren Wohnraum» an den Landtag. Sie setzt im Baugesetz und im Wohnbauförderungsgesetz an, damit Wohnen auch künftig bezahlbar bleibe. Wer in Neubauten einen spürbaren Anteil Wohnungen langfristig unter dem Marktpreis bzw. zu einer transparenten Kostenmiete vermietet, soll im Gegenzug planungsrechtliche Vorteile erhalten. Die Motion zum Wohnbauförderungsgesetz sieht eine Liberalisierung der gemeinnützigen Förderung vor. Thomas Vogt hat die Frage beantwortet:

«Die Rahmenbedingungen in der Baubranche müssen verbessert werden»

Wir leben in Liechtenstein nicht auf einer Insel, sondern konkurrieren insbesondere auch im Immobilienmarkt mit der angrenzenden Schweiz. Kurz zusammengefasst stellt sich die Situation stark vereinfacht wie folgt dar: Das Bauland ist in Liechtenstein etwa doppelt so teuer wie in der Schweiz, die Baukosten sowie die Mieten sind in der angrenzenden Schweiz in etwa gleich hoch wie in Liechtenstein. Wieso liegen die Mietpreise in Liechtenstein im Vergleich zur angrenzenden Schweiz dann über den Mietpreisen in der Schweiz, wenn das Bauland doch ca. doppelt so teuer ist? Der Grund liegt wohl darin, dass wir in Liechtenstein im Vergleich zur angrenzenden Schweiz einen relativ hohen Leerstand bei den Wohnungen haben, das Angebot die Nachfrage an Wohnungen somit übersteigt und folglich preissenkend wirkt. Damit die Mieten die Liechtenstein weiterhin verhältnismässig tief bleiben, werden wir alles daran setzen müssen, dass die Rahmenbedingungen in der Baubranche gut bleiben oder noch verbessert werden, sodass weiterhin neue Wohnungen angeboten werden. Jedenfalls halte ich nichts, wie von verschiedenen Seiten vorgeschlagen, von einem Geldregen seitens des Staates

02. November 2025 / Thomas Vogt,  VU Landtagsabgeordneter

Person in diesem Beitrag: - #Thomas Vogt
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit