IWF-Beitritt: VU nimmt Ergebnis erfreut zur Kenntnis
Regierungschef Daniel Risch, Generalsekretär Simon Biedermann und ihr Team haben hier eine sehr gute Vorarbeit gemacht. Noch vor einigen Jahren wurde der IWF-Beitritt für undenkbar gehalten. Dank fundierter Arbeit kann Liechtenstein bald von den Vorteilen dieser wichtigen internationale Organisation profitieren.
Referenden sind wichtig und richtig. Die Bevölkerung hat ein Recht darauf, so informiert zu werden, damit sie auf sachlicher Basis ihr Urteil fällen kann. Das hat sie auch getan. Die VU nimmt das erfreut zur Kenntnis, da der Parteivorstand einstimmig die JA-Parole gefasst und teilweise unhaltbaren Unterstellungen im Abstimmungskampf eine Absage erteilt hat.
Zu denken gibt der VU abermals die für Liechtenstein unüblich niedrige Stimmbeteiligung von 59,9 Prozent. Einen Vorstoss der VU, dieser sinkenden Teilnahme an Plebisziten wissenschaftlich auf den Grund zu gehen, lehnten die anderen Parteien leider ab. Zur Stärkung unserer Demokratie wäre eine fundierte Analyse aber notwendig, um gewisse Hypothesen zu untermauern oder zu falsifizieren.
Die Union dankt allen, die an der Abstimmung von ihren Volksrechten Gebrauch gemacht haben und wünscht allen einen schönen Sonntag.