GPK: VU stellt 13 Kandidierende
Innert sechs Monaten nach den Gemeindewahlen werden von den Gemeindebürgerinnen und -bürgern die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) gewählt. Obwohl man kaum einmal öffentlich von ihrer Arbeit erfährt, kommt ihnen eine wichtige Bedeutung zu. «Der Geschäftsprüfungskommission obliegt die laufende Kontrolle der Verwaltung und des Rechnungswesens der Gemeinde. Sie überprüft den Rechnungsabschluss und mindestens zweimal jährlich die finanzielle Gebarung», heisst es im Gemeindegesetz. Sie berichtet dem Gemeinderat über das Ergebnis ihrer Prüfung und stellt Antrag auf Genehmigung der Gemeinderechnung und Entlastung der Organe.
Für diese Arbeit stehen ihr weitreichende Befugnisse zu: Die Geschäftsprüfungskommission besitzt das Recht der Akteneinsicht und der Besichtigung aller Gemeindewerke. Die Behörden der Gemeinde sowie deren Bedienstete sind ausserdem der GPK gegenüber auskunftspflichtig.
13 Mal Kompetenz
Die Wahlen finden am 2. Juli statt. Einzig die Gemeinde Planken hat sich entschieden, die Wahlen mit der Abstimmung zum Gasthausprojekt zusammenzulegen, die am 27. August stattfindet. Die Ortsgruppen der VU haben insgesamt 13 kompetente Personen nominiert, die sich für die Arbeit in der GPK zur Verfügung stellen, sieben von ihnen stellen sich zur Wiederwahl.
Liebe Wahlberechtigte,
Für uns als Partei geht es bei den GPK-Wahlen darum, engagierte Mitbürger für eine Aufgabe zu finden, die für das Funktionieren der Demokratie und die Sicherstellung einer gut funktionierenden Verwaltung zentral ist. Die VU hat sich dafür eingesetzt, dass den 11 Gemeindevorsteherinnen und -vorstehern jeweils Vizes aus anderen Parteien an die Seite gestellt werden, um dadurch zum Ausdruck zu bringen, dass wir nicht nur für Transparenz, sondern auch für eine funktionierende «Governance» in den Gemeinden stehen. Darum freut es mich, dass wir auch bei den GPK-Wahlen den Wählerinnen und Wählern eine ausgezeichnete Auswahl an Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen können. Ich danke an dieser Stelle allen Kandidatinnen und Kandidaten für die Bereitschaft, diese wichtige Funktion wahrzunehmen und bitte alle Wählerinnen und Wähler an dieser Wahl teilzunehmen und dabei der VU erneut das Vertrauen zu schenken!
Thomas Zwiefelhofer
VU-Parteipräsident
Unsere Kandidierenden
Vaduz
Patrick Vogt, 52 (neu) Ehem. Gemeinderat, Mitglied erweiterte Schulleitung Gemeindeschulen Balzers.
Balzers
Christian Vogt, 36 (neu) Leiter Due Diligence Compliance Projects & Quality einer Liecht. Bank. Eidg. dipl. Bankwirtschaftler HF, Zertifizierter Compliance-Officer.
Eschen-Nendeln
Stefan Bieberschulte, 43 (bisher) Anlageberater bei einer Liechtensteinischen Bank. Executive MBA in Wealth Management.
Matthias Gstöhl, 39 (bisher) Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA, MBA Corporate Finance & Accounting, Mitglied der GL bei der MBPI AG in Triesen.
Ruggell
Jan Biedermann, 44 (neu) Senior Kundenberater. Bankfachmann mit eidg. Fähigkeitsausweis sowie Eidg. Dipl. Finanz- und Anlageexperte (CIWM)
Mauren-Schaanwald
René Nutt, 64 (bisher) Leiter Zentrale Dienste im AVW, Stv. Leiter Geldspielaufsicht. Dipl. Wirtschaftsingenieur. EMBA Entrepreneurial Management. In der GPK seit 2011.
Planken
Philipp Quaderer, 55 (bisher) Geschäftsführer eines international tätigen technischen Betriebs in Schaan mit langjährigen Berufserfahrungen unter anderem im Ausland.
Gamprin-Bendern
Andreas Karl, 25 (neu) Flight Attendant, KV-Ausbildung Gemeinde Eschen-Nendeln, div. berufliche Erfahrungen im Bankwesen und in der Wirtschaftsprüfung.
Oliver Altenöder, 35 (neu) Dipl. Betriebswirtschafter HF mit jahrelanger Erfahrung in der Bankenbranche. Finanzermittler bei der Kriminalpolizei.
Schaan
Markus Beck, 43 (bisher) Seit über 25 Jahren im Bankwesen tätig. Dipl. Betriebswirtschafter HF, NDK Compliance Management. Leitet die Stabstelle Compliance bei einer Bank in Liechtenstein.
Schellenberg
Marina Mayr-Wohlwend, 59 (bisher) Betriebswirtschafterin HF, seit 15 Jahren Leiterin des Bereichs Due Diligence Compliance bei einer Bank in Vaduz. In der GPK seit 2015
Triesen
Fabian Bürzle, 40 (neu) Zertifizierter Private Banker, Dipl. Bankwirtschafter HF. Leiter Private Banking bei einer liechtensteinischen Bank.
Triesenberg
Martin Schädler, 44 (bisher) Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Bereich Operations bei der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein. In der GPK seit 2015.