«Glaubwürdig Probleme der Menschen lösen»
Nein. Es reicht, wenn Parteien Ängste der Menschen aufnehmen und sich aktiv im Einsatz für die Bevölkerung bewähren.
Die grössten Erfolge feiern die Grünen dort, wo es den Menschen im Durchschnitt besonders gut geht. Klima- und Frauenstreik haben die Grünen in den Fokus gerückt, weil sie auf diesem Gebiet Kompetenz ausstrahlen, nicht weil sie zwangsläufig besonders kompetent sind. Die Rechten gewinnen dort, wo der Staat nicht weiss, wie man strukturschwache Regionen wieder zu leistungsfähigen des Landes in den Wohlstand führt. Angst vor Migration erledigt den Rest. Die Rechten sind also nicht zwangsläufig kompetenter, sprechen aber Dinge an, welche die Mitte sich vielfach nicht mehr anzusprechen traut.
Wenn die ausgleichenden Kräfte im System nicht mehr fähig sind, die Stimme der Bevölkerung zu sprechen, erreichen sie die Menschen nicht. Dann gewinnen extreme Linke oder Rechte dazu. Die Geschichte zeigt, dass solche Strömungen bereits viel Leid verursachten. Man muss ihre Themenfelder besetzen und zeigen, dass man die besseren Lösungen für diese Probleme hat wie sie. Erst wenn man glaubwürdig ist und die Probleme der Wähler behebt, bekommt man ihr Vertrauen.