menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

Mitteilungen09.06.2022
Franchisebefreiung von Rentnern: VU beschliesst Nein-Parole

Franchisebefreiung von Rentnern: VU beschliesst Nein-Parole

Am Donnerstagabend traf sich der Parteivorstand der Vaterländischen Union. Herbert Elkuch präsentierte die Überlegungen der Initiative zur Franchisebefreiung für Rentner. Die Abstimmungsempfehlung der VU lautet «Nein».

Das Weinzimmer des Restaurants Adler war gut gefüllt und erlebte angeregte Diskussionen. Nach der Begrüssung durch Parteipräsident Thomas Zwiefelhofer zeigte DpL-Fraktionssprecher Herbert Elkuch die Gedankengänge hinter ihrer Initative zur Franchisebefreiung für Rentner mit einer Präsentation dar und beantwortete die Fragen der VU-Vorstandsmitglieder. Nach dem Dank und der Verabschiedung von Elkuch debattierte der Parteivorstand über die Abstimmungsempfehlung. Am Ende kam nach einer ausführlichen Diskussion und Abwägen der Pro- und Kontra-Meinungen mit 63% der Stimmen ein Nein zustande. 

Mehr als ein Drittel der Anwesenden stimmte hingegen  für eine Ja-Parole. Hier wurde unter anderem argumentiert, dass die Franchise ihre ursprünglich angedachte Lenkungswirkung bei den Rentnern ohnehin nicht entfaltet, wenn 95% davon Gebrauch machen müssen. Am Ende wogen aber die Argumente schwerer, welche in der Initiative eine «Pflästerle-Politik» sehen. Einheitlich war die Meinung, dass vor allem jene unterstützt werden sollten, die besonders auf staatliche Hilfen angewiesen sind. So wurde auf die Vorstösse der VU-Fraktion im Landtag verwiesen, die in diesem Sinn Veränderungen fordern. Unter anderem das Postulat, das eine Entbürokratisierung der Prämienverbilligung zum Ziel hat. Zudem bestehe mit der einseitigen Initiative zugunsten der Rentner die Gefahr, dass die Entlastungen anderer Bedürftigen zu kurz komme und eine Entsolidarisierung zwischen den Generationen forciert werde. Auch mit der Initiative zur Wiedereinführung des Mischindexes bei der Höhe der Rentenberechnung stehe nun auf Ebene der AHV eine Massnahme für Rentner im Raum.

Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit