menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.21.03.2020
Die liechtensteinische Lösung heisst: Zusammenhalten!

Die liechtensteinische Lösung heisst: Zusammenhalten!

Ein Kommentar von Parteipräsident Günther Fritz zum Coronakrisen-Sonderlandtag.

Das Massnahmenpaket zur finanziellen Unterstützung der heimischen Wirtschaft wurde unter der Federführung von Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch innerhalb von drei Tagen aus dem Boden gestampft. Auch in unseren Nachbarländern werden riesige Summen zur Abfederung der Coronakrise angekündigt. Es bleibt dort vorerst aber noch ein Rätsel, wie schnell diese Hilfspakete umgesetzt werden können. In Liechtenstein wurde dieses Rätsel in 72 Stunden gelöst und das entsprechende Massnahmenpaket wurde gestern Nachmittag vom Landtag bereits verabschiedet. Schon am kommenden Montag, 23. März, kann den betroffenen Wirtschaftsakteuren schnelle und unbürokratische Hilfe gewährt werden.

Für diesen «grossartigen Kraftakt» zur Rettung der heimischen Wirtschaft sowie für die klare und transparente Kommunikation bezüglich der getroffenen Mass-nahmen zur Eindämmung und Verlangsamung der Ausbreitung von Covid-19 erntete die Gesamtregierung hohen Respekt und ein grosses Dankeschön von allen Abgeordneten, die sich gestern anlässlich des historischen Sonderlandtags zu Wort gemeldet haben. Mit dem Bild, dass sich gerade in der Krise die Spreu vom Weizen trenne, wurde der Koalitionsregierung von allen Parteien grosses Vertrauen in Bezug auf deren Krisenmanagement ausgesprochen.

Mit der Aufstockung des 100-Millionen-Pakets des Landes um 20 Millionen zeigen auch die liechtensteinischen Gemeinden ihre handfeste Solidarität mit den Unternehmen, welche wegen der Corona-Krise ihre Türen schliessen müssen. Es ist allen bewusst, dass dieses 120-Millionen-Paket von Land und Gemeinden nicht ausreichen wird, wenn die Corona-Krise länger dauert. Dazu haben die Abgeordneten quer durch alle Parteien jetzt schon eine klare Ansage gemacht: Wenn die Regierung für die Wirtschaft einen grösseren Rettungsschirm braucht, wird sie ihn bekommen. Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch dankte allen Personen, Verbänden, Institutionen und Landesangestellten, die diesen Kraftakt in Rekordzeit möglich gemacht haben. «Liechtenstein braucht uns alle. Wir alle brauchen Liechtenstein. Und Liech-tenstein braucht die Wirtschaft.» Mit diesen Worten brachte Daniel Risch die dringliche Notwendigkeit der vorliegenden «liechtensteinischen Lösung für uns alle» auf den Punkt. Und diese Lösung heisst: Wir halten zusammen!

Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit