menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

klar.21.11.2020
«Dankbar für die Möglichkeiten»

«Dankbar für die Möglichkeiten»

Regierungsrätin Dominique Hasler stellte sich am vergangenen Mittwoch live den Fragen der Jugendunion und der Zuseherinnen und Zuseher auf Facebook. Sie spricht im Interview über ihr Erlebnis sowie die Chancen und Grenzen der virtuellen Kommunikation.

Dominique, du warst am Mittwoch zu Gast in der Live-Sendung bei der Jugendunion. Sebastien Kranz hat dich interviewt und dir Fragen der Zuseher gestellt. Wie war’s?

Dominique Hasler: Dominique Hasler: Das Gespräch mit Sebastien von der Jugendunion war wirklich ein super Erlebnis. Die Möglichkeit, zusammen mit ihm auf die Fragen der Zuseherinnen und Zuseher eingehen zu können, war sehr spannend und wertvoll zugleich. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Mal.

In Coronazeiten ist Abstand angesagt. Kann man deiner Ansicht nach Nähe virtuell überhaupt herstellen?

«Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben». Dieses Zitat von Humboldt wiederspiegelt meine Lebenshaltung. Und diese Lebenskraft, die man als Team im beruflichen Umfeld oder aus privaten Freundschaften schöpfen kann, ist für mich virtuell nicht zu erreichen. 

Gerade als Politikerin ist es wichtig, den Puls der Bevölkerung zu spüren. Wie schwer fällt das in Zeiten, in denen man möglichst wenig Menschen treffen sollte?

Die digitalen Mittel ermöglichen, dass wir in dieser Krisenzeit eine Alternative haben, um einander auf eine andere Weise noch sehen zu können. Ich erinnere mich in den letzten Wochen viel daran, wie ich damals mit 18 Jahren in Afrika gelebt und da oft tageweise auf einen Brief von meinen Eltern gewartet habe. Wenn die Post dann ankam, war es das grösste, mit den beigelegten Fotos an ihrem Leben teilhaben zu können und zum Beispiel zu sehen, wie mein kleiner Bruder gewachsen ist. Wenn ich heute meine Liebsten vermisse und mit ihnen einen Videoanruf mache, bin ich dankbar, dass es diese Möglichkeiten heute gibt.   

Welche Momente der Sendung bleiben dir besonders in Erinnerung?

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass die Zuschauer aktiv an unserem Gespräch teilgenommen und ihre Fragen eingebracht haben. Es war eine Möglichkeit des Dialogs unter diesen speziellen Umständen und ich bedanke mich bei allen Zuschauerinnen und Zuschauer für die geschenkte Zeit. Dass ich dabei noch einen persönlichen Gruss von einer ehemaligen Schülerin bekommen habe, war ein besonders schöner Moment. 

Am Donnerstag wurden per Livestream noch einmal alle Kandidatinnen und Kandidaten der VU vorgestellt. Was hattest du für ein Gefühl, als du den Parteitag online verfolgt hast?

Dass sich so viele Menschen mit einem so vielfältigen Erfahrungshintergrund bereit erklären, gemeinsam mit uns als Regierungsteam Verantwortung für unser Land zu übernehmen, hat mich ehrlich gesagt beim Schauen des Parteitages im Stillen sehr berührt. Es war ein Moment, der kraftvoll zum Ausdruck brachte, wie wunderbar es ist, sich auf ein Team verlassen zu können. (mw)

Nächste Sendung: Mittwoch, 25. November, um 19 Uhr 
Regierungsratskandidatin Graziella Marok-Wachter beantwortet Ihre Fragen live. Vorab können Fragen per Mail an info(at)vu-online.li gestellt werden.

​​​​

Person in diesem Beitrag: - #Dominique Hasler
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit