menu burger menu close button
  • Personen
    «Wir setzen uns für ein starkes, zukunftsfähiges heimisches Gewerbe und für einen fairen Wettbewerb.» Alle Positionen anzeigen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    «Wir treten für einen gesunden, solide finanzierten Haushalt ein.» Alle Positionen anzeigen
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast
Logo Logo Logo
  • Personen
    • Regierung
    • Landtag
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Gemeinderäte
      • Alle
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Parteisekretariat
  • Partei
    • Newsarchiv
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Parteivorstand
      • Präsidium
      • Parteirat
    • Unionen
      • Frauenunion
      • Jugendunion
      • Seniorenunion
    • Ortsgruppen
      • Oberland
        • Balzers
        • Planken
        • Schaan
        • Triesen
        • Triesenberg
        • Vaduz
      • Unterland
        • Eschen-Nendeln
        • Gamprin-Bendern
        • Mauren-Schaanwald
        • Ruggell
        • Schellenberg
    • Bildergalerien
    • Über uns
      • Statuten
      • Finanzen
      • Geschichte der Vaterländischen Union
      • Die Schlossabmachungen
      • Parteisekretariat
  • Termine
  • Kontakt
  • Podcast

Impressum

Datenschutz

Diesen Beitrag teilen

VU in den Medien28.04.2022
Aussenministerin Hasler: «Unsere Idee hat einen Nerv getroffen»

Aussenministerin Hasler: «Unsere Idee hat einen Nerv getroffen»

Interview von Elias Quaderer (Liechtensteiner Vaterland) mit Aussenministerin Dominique Hasler zu Liechtensteins Veto-Initiative.

Frau Hasler, es überrascht, dass sich der Kleinstaat Liechtenstein mit dem Vetorecht des UN-Sicherheitsrats befasst. Woher kommt das?

Dominique Hasler: Das Thema ist für Kleinstaaten besonders wichtig. Wir waren bisher nie Mitglied im Sicherheitsrat, dessen Entscheidungen sind aber für uns alle bedeutsam. Bei einem Veto haben wir nunmehr in der Generalversammlung die Möglichkeit, unsere Stimme zu erheben.

Welche Bedeutung hat die Resolution für das künftige Funktionieren der UN?

Die Initiative führt sicherlich zu einer Stärkung der Generalversammlung, was auch für das Verhältnis Generalversammlung–Sicherheitsrat wichtig ist. Das Veto ist nicht mehr das letzte Wort, die UNO kann trotzdem handlungsfähig sein

Wie erklären Sie sich die breite Unterstützung für die Veto-Initiative?

Unsere Idee hat einen Nerv getroffen. Der Sicherheitsrat ist seit Jahren teilweise handlungsunfähig, was von vielen Mitgliedsstaaten zunehmend kritisch beurteilt wurde. Selbstredend hat auch die aktuelle Lage in der Ukraine einen nicht ganz unwesentlichen Einfluss.

Allerdings ist der Vorstoss unverbindlich. Den grossen fünf steht es weiter frei, eine Erklärung vor der UN-Versammlung abzulehnen.

Es muss niemand der Aufforderung nachkommen, in der Generalversammlung zu sprechen. Man kann aber nicht den Willen der Staatengemeinschaft zur Führung einer Diskussion ignorieren und gleichzeitig einen internationalen Führungsanspruch erheben – das wird dann die politische Abwägung sein. Für uns ist aber auch etwas anderes wichtig.

Und das wäre?

Dass wir – und alle anderen Staaten – sprechen und Vorschläge machen können, was nun zu tun ist. Und was die politische Bedeutung der Initiative angeht, spricht ja die internationale Reaktion für sich.

Der russische Delegierte an der UN-Vollversammlung meinte hingegen, dass der Vorstoss einen Versuch darstelle, die fünf Vetomächte unter Druck zu setzen.

Tatsächlich sind wir der Meinung, dass das Veto nicht willkürlich und vor allem nicht in einer Weise eingesetzt werden darf, welche der UN-Charta widerspricht. Anders ausgedrückt: Man kann nicht ein «Recht» in Anspruch nehmen und gleichzeitig den Vertrag verletzen, der dieses Recht begründet.

Person in diesem Beitrag: - #Dominique Hasler
Zurück

Vaterländische Union
 

Wilhelm Beck Haus

Fürst-Franz-Josef-Strasse 13

FL-9490 Vaduz
 

Tel +423 239 82 82

info(at)vu-online.li

Werde aktiv

 

Soziale Medien
VU-Mitglied werden
Eine Aufgabe übernehmen
Für ein politisches Amt kandidieren
Spenden

 

Statuten    Datenschutz
    Impressum    Barrierefreiheit